Ein neuer Rekord: 1,25 Milliarden Euro wurden 2021 in Freiburg auf dem Immobilienmarkt umgesetzt, so viel wie nie zuvor. Die Preise sind kometenhaft nach oben gegangen. Lag der Quadratmeterpreise 2016 noch bei knapp 5000 Euro, bewegte er sich 2021 bei … Weiterlesen
Rede zum Eisstadion
Zum Eisstadion (Drucksache G-22/074 und G-22/066) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 5. April 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Es ist unbestreitbar, Freiburg braucht ein neues Eisstadion. … Weiterlesen
Rede zu Mehrerträgen aus Gewerbesteuer
Zu Mehrerträgen aus Gewerbesteuer (Drucksache G-22/032 und G-22/032.1) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 5. April 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Am 17.3.2020, wenige Monate nach … Weiterlesen
Anfrage zu Lärmbelästigung am Seepark
Zur Lärmbelästigung am Seepark hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 29. März 2022 folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) an OB Martin Horn bzw. die Stadtverwaltung gerichtet:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
im … Weiterlesen
Denkmalschutz in Staufen
Es lief wahrlich nicht gut mit dem Denkmalschutz in der Fauststadt in jüngster Vergangenheit. Die auf historischen Fundamenten gebaute Diskothek „Hazienda“ wurde abgerissen und das Rebhäuschen am Schlossberg, laut AK Stadtbild in der Liste der Baukulturdenkmäler eingetragen, wurde ebenfalls abgetragen. … Weiterlesen
FL im Gespräch am 24.3.2022
In unserer Veranstaltungsreihe „FL im Gespräch“ wollen wir am Donnerstag, den 24.3.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr das Thema Baustelle Wiehre: Verdichtung, Abriss, Neubau behandeln. Wo lagen die Fehlentwicklungen im Stadtteil in jüngster Vergangenheit, was lief positiv?
Geplanter Ablauf:
18.30-19.15, … Weiterlesen
Dokumentarfilmer Dieter Wieland wird 85
Wie kein anderer hat sich Dieter Wieland für den Erhalt von Kunst, Kultur und von Naturschönheiten in Deutschland engagiert. Er war einer der ersten, der Umweltzerstörung und die Verödung von Dörfern und Städten anprangerte. Am 16.3.2022 wird Dieter Wieland 85 … Weiterlesen
Pfannenstiel in Kenzingen wird vorerst nicht bebaut
Gute Nachrichten erreichten uns aus Kenzingen: Eine deutliche Mehrheit hat sich beim ersten Bürgerentscheid in der Geschichte Kenzingens gegen eine Bebauung und damit für den Erhalt der Naturlandschaft „Pfannenstiel“ im Norden von Kenzingen ausgesprochen. Dabei entfielen 84 % der abgegebenen… Weiterlesen
Solidarität mit der Ukraine
Es gehört eigentlich nicht zu den Aufgaben einer kommunalen Wählervereinigung wie Freiburg Lebenswert, sich bei Fragen der nationalen Außenpolitik zu positionieren. Beim Thema Ukraine müssen wir jedoch eine Ausnahme machen, weil es uns alle sehr bewegt. Mit dem Angriff auf … Weiterlesen
Im Spätsommer fallen reife Früchte, im Herbst die Blätter…
…und im Februar fallen in Freiburg die Bäume.
Es war keine gute Woche für die Natur in der Green City. Nach dem abgelehnten Eilantrag des VGH Mannheim, Baumfällungen in der Dietenbach-Aue zu verhindern, war die Freude bei der Stadtverwaltung und … Weiterlesen