Aus Kreisen der Freiburger Stadtverwaltung ist zu vernehmen, dass im Stadtteil Mooswald wieder einmal die beliebte Geschäftsmethode AuN – Abriss und Neubau mit Nachverdichtung – angewandt werden soll. Diesmal wäre die markante Ochsenstein-Siedlung dran. Wer schonmal den Elefantenweg entlanggelaufen oder … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Habsburger Straße 91
Nun ist es passiert. Das seltene historische Gebäude Habsburgerstraße 91 wurde die Tage abgerissen. Wieder einmal hat die Denkmalschutzbehörde einen Abriss genehmigt, obwohl viel dafür gesprochen hätte, dieses Schmuckstück aus der Zeit vor dem gründerzeitlichen Bauboom zu erhalten. Der Investor, … Weiterlesen
Westbad-Außenbecken, endlich!
Es gibt drei Immobilien in Freiburg, für die sich FL immer wieder besonders eingesetzt hat. Da wäre zum einen die Forderung nach Sanierung des Westflügels des Lycée Turenne, der seit 30 Jahren den dortigen Schulen trotz derer massiven Raumprobleme vorenthalten … Weiterlesen
Hände weg vom Dietenbachwald!
Das Aktionsbündnis „Hände weg vom Dietenbachwald!“ hat eine neue online-Petition gegen die Abholzung des Dietenbachwaldes gestartet. Das Aktionsbündnis möchte damit zeigen, dass die Pläne der Stadt nicht mehrheitsfähig sind. Wir von Freiburg Lebenswert schließen uns dem an.
Vier … Weiterlesen
Betonparagrah 13 b BauGB nicht mit Unionsrecht vereinbar
Wegweisendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
Freiburg Lebenswert hat in mehreren Anfragen und Wortbeiträgen seines Stadtrates Dr. Wolf-Dieter Winkler Kritik an dem Bebauungsplanverfahren „Rossbächle“ geübt. Insbesondere in einer Anfrage vom 12. April 2023 stellte Stadtrat Winkler die Rechtfertigung dieses Bebauungsplanverfahrens … Weiterlesen
Bebauung Elsässer Straße fügt sich in Umgebung ein?
Mit großer Verwunderung musste man im Amtsblatt vom 24.6.2023 (Seite 5) den Bericht über die Neubebauung an der Elsässer Straße zur Kenntnis nehmen. „Ein Häuschen im Grünen“, „das passt“, um nur einige Zitate der Lobhudelei über das neue Gebäudeensemble in … Weiterlesen
Hinterhofbebauung Konradstraße
Jahrelang hatte der Bürgerverein und auch FL für die Wiehre Bebauungspläne gefordert. Vergeblich. Selbst in diesem gewachsenen Stadtteil dürfen nun Bauträger ihre Spuren aus Beton hinterlassen. Nach der Sternwaldstraße plant nun ein Bauherr auch in der Konradstraße ein Gebäude in … Weiterlesen
Kein Urwald am Drachenweg?
Artenschutz contra Anwohnerinteressen
Um die Biodiversität zu fördern, verzichtet die Freiburger Stadtbau in einem Pilotprojekt am Drachenweg darauf, regelmäßig zu mähen. Die Bewohner sind allerdings nicht begeistert. Viele halten die Maßnahme für eine Zumutung und sorgen sich über Zeckenbisse, Stechmücken … Weiterlesen
Parkgarage am Hauptbahnhof
Die Notwendigkeit, in der Nähe von Hauptbahnhof und Konzerthaus ein Parkhaus zu betreiben und durch fortwährende Wartung funktionsfähig zu halten, ist sicher unstrittig.
Nun ist allerdings bei diesem nur 25 Jahre alten Stahlbetongebäude ein umfangreicher und kostspieliger Sanierungsstau zu beheben. … Weiterlesen
Zähringer Höhe am 15.7.2023
Am kommenden Samstag, den 15.7.2023 um 11:00 Uhr werden wir gemeinsam mit Plan B die Zähringer Höhe besuchen.
Wir machen einen Rundgang durch dieses wunderschöne Naherholungsgebiet und erörtern, was die Zerstörung evtl. noch verhindern kann.
Treffpunkt ist die Bank Mitte … Weiterlesen