Bundesbauministerin Geywitz erwartet nicht, dass die jährlich 400.000 angepeilten Wohnungen in diesem Jahr realisiert werden können. Dabei verwies die Bauministerin auf verschlechterte Rahmenbedingungen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Für die Zukunft will die Ministerin allerdings an den 400.000 … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtbild
Was passiert mit dem Altbau Talstraße 18?
Seit mehr als einem Jahr steht der Altbau in der Talstraße 18 leer. Im Eingangsbereich ist ein Bauzaun angebracht. Wildwuchs breitet sich aus. Ein beunruhigender Anblick in einer Stadt, in der immer wieder historische Gebäude abgerissen werden. Besagtes Haus … Weiterlesen
BZ berichtet über Sternwaldstraße nach Pressemitteilung von FL
Hatte uns die Badische Zeitung auf eine Pressemitteilung nach den Baumfällungen in der Sternwaldstraße Ende Februar 2021 noch mitgeteilt, nicht mehr über das Bauprojekt berichten zu wollen, erschien nun auf unsere kürzliche Pressemitteilung ein ausführlicher Bericht über die aktuelle Entwicklung.… Weiterlesen
Rede zum Bebauungsplan Metzgergrün
Zum Bebauungsplan Metzgergrün (Drucksache G-22/063) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 12. Juli 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Fast 5 cm dick und 2 kg schwer! … Weiterlesen
Bebauung in der Sternwaldstraße unter massiver Verletzung von Anwohnerrechten
Zaun und Bepflanzung auf Nachbargrundstück von Baufirma entfernt. Anwohner werden bedroht.
Nachdem bereits im Februar 2021 unter Polizeiaufgebot sämtliche alte Bäume im rückwärtigen Bereich zwischen Sternwald- und Nägeleseestraße abgeholzt wurden, wurde nun mit dem Bau zweier Wohnhäuser begonnen. Das Bauvorhaben … Weiterlesen
Mehr Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen
Auf Initiative von FL hat der Gemeinderat der Stadt die Möglichkeit eröffnet, Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen erlassen zu können. Das war dringend notwendig, machte die Abriss- und Bauwut in Freiburg nicht einmal vor den sensiblen Stadtquartieren halt. So mussten vor allem … Weiterlesen
Umstrittenes Denkmalschutzgesetz in NRW verabschiedet
Trotz zahlreicher Proteste wurde am 6.4.2022 ein neues Denkmalschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Da halfen alle Appelle und Petitionen nichts. Ohne Not sei nach Ansicht der Kritiker das bestehende gut funktionierende Denkmalschutzgesetz geändert worden.
Die Änderungen sind gering, die Auswirkungen möglicherweise … Weiterlesen
Dokumentarfilmer Dieter Wieland wird 85
Wie kein anderer hat sich Dieter Wieland für den Erhalt von Kunst, Kultur und von Naturschönheiten in Deutschland engagiert. Er war einer der ersten, der Umweltzerstörung und die Verödung von Dörfern und Städten anprangerte. Am 16.3.2022 wird Dieter Wieland 85 … Weiterlesen
Vorbild Merdingen
Die Gemeinde Merdingen hat eine Satzung über die Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortskern“ bekanntgegeben. Ziel der Sanierung ist u. a. die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch die Nutzung leerstehender Gebäude und Erneuerung vorhandener Wohnhäuser. Auf den Erhalt historischer Bausubstanz wird Wert … Weiterlesen
1400 Unterschriften für maßvolle Bebauung in Freiburg-Tiengen
Manche Geschichten wiederholen sich in Freiburg leider. Eine Bebauung wird geplant. Die Zahl der Wohneinheiten wird dann im Laufe der Planungen still und leise erhöht. Im Gemeinderat wird das Vorhaben dann mit einer Gegenstimme abgesegnet. So wieder geschehen in FR-Tiengen … Weiterlesen