Gemeinderat will Erhaltungs- und Gestaltungssatzung im Stadtteil Waldsee aufheben

Am Dienstag, dem 6.5.2025, forderte der Gemeinderat mehrheitlich, die Erhaltungs- und Gestaltungssatzung für Stadtteil Waldsee aufzuheben. Federführend für den Antrag waren die „Grünen“. Sollte dieser Beschluss am am Ende gefasst werden, wäre jegliche Hoffnung zunichte gemacht, diese Satzungen auch in anderen Stadtteilen, wie z. B. Wiehre oder Herdern einzuführen und diese vor den leider immer […]
Baulicher Wildwuchs am Lorettoberg vorerst gestoppt

Gemeinderat beschließt Verlängerung der Veränderungssperre Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die im Mai 2023 für den Lorettoberg verhängte Veränderungssperre bis 2026 zu verlängern. Mit einer solchen Veränderungssperre können Bauprojekte blockiert werden, die der Bauplanung der Stadt zuwider laufen. Die BZ berichtete am 23.4.2025. Nein, so kann es nicht weitergehen am Lorettoberg. Zwei […]
Okenstraße 21 abgerissen

Wer gehofft hat, 2025 hätte Freiburg mit seiner wenig erbaulichen Tradition gebrochen, stadtbildprägende Häuser abzureißen, wurde wie jedes Jahr eines Besseren belehrt. Gerade wurde der Altbau in der Okenstraße 21 in Herdern abgerissen (Titelbild). Wenig erfreulich ist auch der Abriss des Altbaus in der Basler Straße 36 a in der Wiehre. Dieses typische wiehremer Hinterhofhaus […]
Neue Mitte im Stadtteil Mooswald

Viel Abriss, aber markante Häuser mit Zollingerdach bleiben erhalten Am Freitag, den 21.2.2025 tagte ein Gremium aus Gemeinderäten, Bürgervereinen und Fachleuten über die Neugestaltung einer neuen Mitte im Stadtteil Mooswald. Einstimmig entschied man sich für den Entwurf eines Stuttgarter Architekturbüros. Danach soll auf dem Gebiet einer ehemaligen Tankstelle ein Gebäude mit Supermarkt und Arztpraxen entstehen. […]
Anfrage zum Bauvorhaben Vordere Steige

In Herdern wird derzeit auf Teufel komm raus gebaut, wobei nicht selten bestehende Gebäude abgerissen werden und die vorhandene Natur gleich mit entfernt wird. Ob Rotackerstraße, Sonnhalde, Meisenbergweg oder Vordere Steige, sämtliche Neubauten sind überdimensioniert und passen sich in keiner Weise in die Bestandsbebauung ein. Zu einem neuerlichen Bauvorhaben in der Vorderen Steige hat FL-Stadtrat […]
Bauprojekt Längenhardstraße

Alte Bäume von überdimensioniertem Bauprojekt bedroht Und wieder ist es soweit in der Green City. Wieder einmal sollen alte und großkronige Bäume für ein überdimensioniertes Bauprojekt gefällt werden. Diesmal in der Längenhardstraße in Herdern wo zwei hundertjährige Linden in akuter Gefahr sind. Anwohner sind alarmiert. Auch FL hat sich an die Stadt gewandt mit der […]
Haus zum Herzog

Das Haus zum Herzog in der Salzstraße geht auf das 11. Jahrhundert zurück, ein Anbau wurde 1965 zur Grünwälder Straße hin erstellt. In dem Gebäude befand sich bisher das Stadtarchiv, dieses ist nun an die Messe umgezogen. Für die künftige Nutzung stehen zwei Varianten zur Debatte: Beherbergung diverser Frauenvereine oder der Musikschule, die temporär dort […]
Und schon der nächste Abriss

Erst vor Kurzem haben wir noch über den unmittelbar bevorstehenden Abriss einer schönen Villa in der Reutestraße berichtet, da gerät schon das nächste historische Haus in unserer Stadt unter die Abrissbirne. Diesmal in Zähringen in der Bernlappstraße. Die Geschichte wiederholt sich dabei immer wieder: Ein Investor kauft ein Grundstück, das darauf stehende historische Gebäude wird […]
Und wieder ist es soweit: Abriss und Neubau

Kopieren und einfügen – eine praktische Funktion seit wir nicht mehr mit Schreibmaschine schreiben. Das erspart uns so manche Schreibarbeit. In Freiburg kann man die Überschrift für einen Text in regelmäßigen Abständen von nur wenigen Monaten einfach kopieren und einfügen: „AuN“, Abriss und Neubau. Nun passiert es wieder und zwar in Günterstal in der Reutestraße […]
Rede zur Zähringer Höhe

Zur Zähringer Höhe (Drucksache G-24/018 und G-24/019) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 19. März 2023 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Es reichen also die in der Umsetzung befindlichen Baugebiete wie Zinklern, Dietenbach, Hinter den Gärten nicht, jetzt muss noch die Zähringer Höhe dem Bauwahn […]