Neue Mitte im Stadtteil Mooswald

Viel Abriss, aber markante HĂ€user mit Zollingerdach bleiben erhalten Am Freitag, den 21.2.2025 tagte ein Gremium aus GemeinderĂ€ten, BĂŒrgervereinen und Fachleuten ĂŒber die Neugestaltung einer neuen Mitte im Stadtteil Mooswald. Einstimmig entschied man sich fĂŒr den Entwurf eines Stuttgarter ArchitekturbĂŒros. Danach soll auf dem Gebiet einer ehemaligen Tankstelle ein GebĂ€ude mit Supermarkt und Arztpraxen entstehen. […]

Anfrage zum Bauvorhaben Vordere Steige

In Herdern wird derzeit auf Teufel komm raus gebaut, wobei nicht selten bestehende GebĂ€ude abgerissen werden und die vorhandene Natur gleich mit entfernt wird. Ob Rotackerstraße, Sonnhalde, Meisenbergweg oder Vordere Steige, sĂ€mtliche Neubauten sind ĂŒberdimensioniert und passen sich in keiner Weise in die Bestandsbebauung ein. Zu einem neuerlichen Bauvorhaben in der Vorderen Steige hat FL-Stadtrat […]

Bauprojekt LĂ€ngenhardstraße

Alte BĂ€ume von ĂŒberdimensioniertem Bauprojekt bedroht Und wieder ist es soweit in der Green City. Wieder einmal sollen alte und großkronige BĂ€ume fĂŒr ein ĂŒberdimensioniertes Bauprojekt gefĂ€llt werden. Diesmal in der LĂ€ngenhardstraße in Herdern wo zwei hundertjĂ€hrige Linden in akuter Gefahr sind. Anwohner sind alarmiert. Auch FL hat sich an die Stadt gewandt mit der […]

Haus zum Herzog

Das Haus zum Herzog in der Salzstraße geht auf das 11. Jahrhundert zurĂŒck, ein Anbau wurde 1965 zur GrĂŒnwĂ€lder Straße hin erstellt. In dem GebĂ€ude befand sich bisher das Stadtarchiv, dieses ist nun an die Messe umgezogen. FĂŒr die kĂŒnftige Nutzung stehen zwei Varianten zur Debatte: Beherbergung diverser Frauenvereine oder der Musikschule, die temporĂ€r dort […]

Und schon der nÀchste Abriss

Erst vor Kurzem haben wir noch ĂŒber den unmittelbar bevorstehenden Abriss einer schönen Villa in der Reutestraße berichtet, da gerĂ€t schon das nĂ€chste historische Haus in unserer Stadt unter die Abrissbirne. Diesmal in ZĂ€hringen in der Bernlappstraße. Die Geschichte wiederholt sich dabei immer wieder: Ein Investor kauft ein GrundstĂŒck, das darauf stehende historische GebĂ€ude wird […]

Und wieder ist es soweit: Abriss und Neubau

Kopieren und einfĂŒgen – eine praktische Funktion seit wir nicht mehr mit Schreibmaschine schreiben. Das erspart uns so manche Schreibarbeit. In Freiburg kann man die Überschrift fĂŒr einen Text in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden von nur wenigen Monaten einfach kopieren und einfĂŒgen: „AuN“, Abriss und Neubau. Nun passiert es wieder und zwar in GĂŒnterstal in der Reutestraße […]

Rede zur ZÀhringer Höhe

Zur ZĂ€hringer Höhe (Drucksache G-24/018 und G-24/019) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 19. MĂ€rz 2023 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr OberbĂŒrgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Es reichen also die in der Umsetzung befindlichen Baugebiete wie Zinklern, Dietenbach, Hinter den GĂ€rten nicht, jetzt muss noch die ZĂ€hringer Höhe dem Bauwahn […]

Und nun auch noch der Annaplatz

Bebauung am alten Schulhaus hat begonnen Ein kleines Spiel: Finden wir in Freiburg einen Platz mit historischer Bebauung, der noch völlig unverfĂ€lscht und frei von unpassenden Neubauten ist. Im nahegelegenen Colmar kein Problem, auch in Heidelberg, Baden Baden oder TĂŒbingen nicht. Aber in Freiburg? Der MĂŒnsterplatz? Nein, da stört doch das Kaufhaus Breuninger ziemlich. Der […]

Erhaltungssatzungen jetzt!

Stadt will mehr Satzungen auf den Weg bringen und dabei mehr Klarheit und Transparenz schaffen Seit 2019 gilt fĂŒr den Stadtteil Waldsee eine stĂ€dtebauliche Erhaltungssatzung. Diese soll verhindern, dass das charakteristische Erscheinungsbild eines Quartiers durch unpassende Bauten verlorengeht. Die Stadtverwaltung will nun weitere Satzungen vorantreiben und vor allem offensiv ĂŒber Sinn und Zweck des Regelwerks […]

Wieder denkmalwĂŒrdige GebĂ€ude in Gefahr!

Auf manche Dinge ist in Freiburg einfach Verlass. Zum Beispiel auf eine prall gefĂŒllte Abrissliste historischer GebĂ€ude ebenso wie eine Denkmalbehörde, die einem BautrĂ€ger keinen Abrisswunsch ausschlĂ€gt. ZuverlĂ€ssig wird historischen GebĂ€uden der Denkmalstatus abgesprochen, weil ĂŒber die Jahre in den InnenrĂ€umen VerĂ€nderungen vorgenommen wurden. Aktuell stehen zum Abriss an die Reutebachgasse 13, erbaut 1788, eines […]