Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php:6114) in /usr/www/users/freibui/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 913
Und schon der nächste Abriss

Und schon der nächste Abriss

Erst vor Kurzem haben wir noch über den unmittelbar bevorstehenden Abriss einer schönen Villa in der Reutestraße berichtet, da gerät schon das nächste historische Haus in unserer Stadt unter die Abrissbirne. Diesmal in Zähringen in der Bernlappstraße. Die Geschichte wiederholt sich dabei immer wieder: Ein Investor kauft ein Grundstück, das darauf stehende historische Gebäude wird abgerissen, danach wird maximal nachverdichtet. Im konkreten Fall werden gleich zwei wuchtige Gebäude erstellt. Diese bekommen immerhin ein Giebeldach, ansonsten repräsentieren sie die übliche Investorenarchitektur. Ganz im Gegensatz zu dem abgerissenen Altbau, welcher den ortstypischen Charme eines lebenswerten Quartiers ausgestrahlt hat.

An unserem Wahlstand, den wir freitags und samstags in den Wochen vor der Kommunalwahl am 3.6.2024 an der Ecke Kaiser-Joseph-Straße/Schiffstraße betreiben, konnten wir viele besorgte Stimmen über das Gesicht der Stadt vernehmen. Nicht wenige sagten uns in aller Deutlichkeit, Freiburg sei nicht mehr schön. Vor allem Alteingesessene kommen mit den baulichen Veränderungen nur schwer zurecht.

Sicher hat die Stadt noch diverse schöne Ecken. Der Frust vieler Bürgerinnen und Bürger ist jedoch angesichts der Vielzahl an abgerissenen historischen Gebäuden und einer Baukultur, die sehr zu wünschen übrig lässt, verständlich.

Den (noch bestehenden) Charme der Stadt zu bewahren, wird auch künftig unser Bestreben sein. Auch weiterhin werden wir dabei gegen einen fast übermächtigen Gegner – das Desinteresse an historischen Gebäuden und am Stadtbild allgemein seitens der Stadtverwaltung und der Mehrheit im Gemeinderat – angehen müssen.

Am kommenden Sonntag wird über einen neuen Gemeinderat entschieden. Alle, denen es nicht egal ist, wie die Stadt aussehen soll, können zumindest mit ihrem Kreuz auf die Geschicke der Stadt Einfluss nehmen.

Wieder muss ein Stück des alten Zähringen Investorenarchitektur weichen (Foto: R. Schmidt)