Schlagwort-Archive: Denkmalschutz

Abrissatlas für Deutschland

Abrissmoratorium gefordert

Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Gebäude abgerissen, ohne dass vorab die Auswirkungen auf das Klima geprüft werden. Gebäudeabrisse verursachen jährlich Millionen Tonnen CO2, sie verursachen eine Menge Abfall, zerstören historische Baukultur und schädigen soziale Gefüge.

Dazu Barbara … Weiterlesen

Ochsenstein-Siedlung in Gefahr

Aus Kreisen der Freiburger Stadtverwaltung ist zu vernehmen, dass im Stadtteil Mooswald wieder einmal die beliebte Geschäftsmethode AuN – Abriss und Neubau mit Nachverdichtung – angewandt werden soll. Diesmal wäre die markante Ochsenstein-Siedlung dran. Wer schonmal den Elefantenweg entlanggelaufen oder … Weiterlesen

Habsburger Straße 91

Nun ist es passiert. Das seltene historische Gebäude Habsburgerstraße 91 wurde die Tage abgerissen. Wieder einmal hat die Denkmalschutzbehörde einen Abriss genehmigt, obwohl viel dafür gesprochen hätte, dieses Schmuckstück aus der Zeit vor dem gründerzeitlichen Bauboom zu erhalten. Der Investor, … Weiterlesen

Rede zu Schlüsselimmobilien

Zu Schlüsselimmobilien (Drucksache G-23/085) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 16. Mai 2023 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrten Damen und Herren
!

Bei einigen der hier aufgeführten denkmalgeschützten Immobilien kann man ob Weiterlesen

Stadtbildprägende Gebäude erhalten? Fehlanzeige!

Nun ist es also amtlich: Nachdem jahrelang nichts passiert und somit neue Hoffnung aufgekeimt war, soll der Altbau Habsburger Straße 91 voraussichtlich in Kürze abgerissen werden. Wieder verliert Freiburg ein historisches stadtbildprägendes Haus. Wieder einmal war ein schützenswertes Gebäude nicht … Weiterlesen

Dietenbach bindet Personal

Nach dem BZ-Bericht „Wie ein Pferdestall in der Wiehre zu einer der ersten Tankstellen Freiburgs wurde“ vom 9.1.2023 musste mit großer Verwunderung bereits zur Kenntnis genommen werden, dass das denkmalgeschützte Anwesen Schwarzwaldstraße 69 im Unterhalt vernachlässigt wird und … Weiterlesen

Leerstand Schwarzwaldstraße 69

Zur Schwarzwaldstraße 69 hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 11.1.2023 folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) an OB Martin Horn gerichtet:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

mit Verwunderung oder eher Verärgerung habe ich Weiterlesen

Was passiert mit dem Altbau Talstraße 18?

Seit mehr als einem Jahr steht der Altbau in der Talstraße 18 leer. Im Eingangsbereich ist ein Bauzaun angebracht. Wildwuchs breitet sich aus. Ein beunruhigender Anblick in einer Stadt, in der immer wieder historische Gebäude abgerissen werden. Besagtes Haus … Weiterlesen

Land erleichtert Installation von Solaranlagen auf Kulturdenkmalen

Das Land Baden-Württemberg hat die Installation von Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden erleichtert. Wer eine Solaranlage an oder auf einem Kulturdenkmal errichten möchte, braucht dafür grundsätzlich eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung. Diese wird von den zuständigen unteren Denkmalschutzbehörden, in Freiburg in der Fehrenbachallee … Weiterlesen

Umstrittenes Denkmalschutzgesetz in NRW verabschiedet

Trotz zahlreicher Proteste wurde am 6.4.2022 ein neues Denkmalschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Da halfen alle Appelle und Petitionen nichts. Ohne Not sei nach Ansicht der Kritiker das bestehende gut funktionierende Denkmalschutzgesetz geändert worden.

Die Änderungen sind gering, die Auswirkungen möglicherweise … Weiterlesen

image_pdfimage_print