„Für Dietenbach wird kein einziger Baum gefällt werden“ so die Aussage der Stadt vor dem Bürgerentscheid 2019. Ein Jahr später bereits will man nichts mehr davon wissen: fast 5 ha Waldflächen zwischen Rieselfeld und Dietenbach stehen auf der Rodungsliste. Leider … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Naturschutz
3.700 Bäume sollen in Dietenbach gefällt werden
Zum Tag des Baumes am 25. April hat die BI Pro Landwirtschaft gegen die jetzt vorgesehene Baumrodung in Dietenbach protestiert. Auf dem Gelände des geplanten neuen Stadtteils Dietenbach sollen – entgegen städtischer Zusagen vor dem Bürgerentscheid im Februar 2019 – … Weiterlesen
Anfrage zu Vorgartensatzung
Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) hat am 27. April 2020 die folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) zum Thema „Vorgartensatzung“ für die Stadt Freiburg gestellt:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
laut Badischer Zeitung vom … Weiterlesen
Die Haselmaus auf dem Dietenbach-Gelände?
Unter der Überschrift „Dietenbach – Vorkommen der Tierart ‚Haselmaus‘ auf dem Projektgelände“ hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler am 10. März 2020 folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) gestellt:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
es … Weiterlesen
Nicht erbrachte Ausgleichsmaßnahmen
Laut Bericht der BZ hat eine Studie eines Teams der Universität Freiburg ergeben, dass bei Gemeinden am Schönberg ein Viertel der sogenannten Ausgleichsmaßnahmen aus den Jahren 2007 bis 2017 nicht erbracht wurden. Vieles von dem, was die Gemeinden selbst als … Weiterlesen
Bundeskabinett beschließt “Masterplan Stadtnatur”
Das Bundeskabinett in Berlin hat am 6. Juni 2019 ein Konzept beschlossen, das mehr Natur in die Städte bringen soll. Stadtnatur leiste einen wichtigen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel, heißt es in dem sogenannten Masterplan. „Selbst kleinere Grünanlagen könnten … Weiterlesen
Protestaktion vor den Schönbergwiesen
Am 6. April 2019 um 13.00 Uhr fand am Zwiegerackerweg in Freiburg-St. Georgen eine Aktion gegen die Bebauung der Schönbergwiesen statt. Veranstalter waren zum einen der „Verein für den Erhalt der Schönbergwiesen e.V.“ (siehe: http://www.schoenbergwiesen.de) und zum anderen die … Weiterlesen
Der grüne Sündenfall Dietenbach
Die Warnungen zum Klimawandel, zum Landverbrauch, zur Zerstörung unserer natürlichen Ressourcen werden immer lauter. Eine Klimakonferenz folgt der anderen und jedes Mal wird festgestellt, dass es kurz vor 12 sei und dass man unter keinen Umständen so weitermachen dürfe. Jeder … Weiterlesen
Auf die Zukunft bauen – Planen, Sanieren, Wohnen im 21. Jh.
Der bekannte Autor und ehem. Fernseh-Journalist Dr. Franz Alt, der bereits am 12. Februar zu einem Vortrag in Freiburg war, wird am kommenden Dienstag, den 19. Februar um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Zähringen (Lameystr. 2) auf Einladung der “Bürgeraktion … Weiterlesen
Naturschutzbeauftragte sehen „deutliche Schieflage“
Zwei langjährige ehrenamtliche, vom Gemeinderat bestellte Naturschutzbeauftragten der Stadt Freiburg, haben sich zu Wort gemeldet und ihre sonst geübte Zurückhaltung aufgegeben, weil sie bezüglich Dietenbach eine „deutlichen Schieflage“ und „Seilschaften“ in der Stadt beobachtet haben. Es ist sogar von „Gleichschaltung … Weiterlesen