Okenstraße 21 abgerissen

Wer gehofft hat, 2025 hätte Freiburg mit seiner wenig erbaulichen Tradition gebrochen, stadtbildprägende Häuser abzureißen, wurde wie jedes Jahr eines Besseren belehrt. Gerade wurde der Altbau in der Okenstraße 21 in Herdern abgerissen (Titelbild). Wenig erfreulich ist auch der Abriss des Altbaus in der Basler Straße 36 a in der Wiehre. Dieses typische wiehremer Hinterhofhaus […]

Lärmschutz-Irrsinn der DB

Die Deutsche Bahn (DB) plant für ihre Hochgeschwindigkeitszüge bis zu 6m hohe Lärmschutzwände mitten in Freiburg sowie einen Einschnitt durch die Rebberge bei St. Georgen. FL schließt sich der Kritik der BIs wie IG Bohr, Gute Gleise, aber auch der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine (AFB) an, die diese Planungen ablehnen. Durch die hohen Wände fürchtet die […]

Neue Mitte im Stadtteil Mooswald

Viel Abriss, aber markante Häuser mit Zollingerdach bleiben erhalten Am Freitag, den 21.2.2025 tagte ein Gremium aus Gemeinderäten, Bürgervereinen und Fachleuten über die Neugestaltung einer neuen Mitte im Stadtteil Mooswald. Einstimmig entschied man sich für den Entwurf eines Stuttgarter Architekturbüros. Danach soll auf dem Gebiet einer ehemaligen Tankstelle ein Gebäude mit Supermarkt und Arztpraxen entstehen. […]

Anfrage zum Bauvorhaben Vordere Steige

In Herdern wird derzeit auf Teufel komm raus gebaut, wobei nicht selten bestehende Gebäude abgerissen werden und die vorhandene Natur gleich mit entfernt wird. Ob Rotackerstraße, Sonnhalde, Meisenbergweg oder Vordere Steige, sämtliche Neubauten sind überdimensioniert und passen sich in keiner Weise in die Bestandsbebauung ein. Zu einem neuerlichen Bauvorhaben in der Vorderen Steige hat FL-Stadtrat […]

Bildungskonzept Weingarten

Am 28.1.2025 hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler folgende Rede zum Bildungskonzept Weingarten (Drucksache G25/051) gehalten: Als FL/FF (Freiburg Lebenswert / Für Freiburg) 2014 als Fraktionsgemeinschaft vierköpfig in den Gemeinderat einzog, war eines unserer ersten Anliegen die sozial- und bildungspolitische Situation in Weingarten. Wie konnte es sein, dass trotz aller Anstrengungen Weingarten bezüglich Bildung einen hinteren Platz, bezüglich […]

Obere Hauptstraße wieder Anliegerzone

Hoher Parkdruck veranlasste die Stadt dazu, ihr Parkraumkonzept auszuweiten. Vor allem in den Stadtteilen Neuburg und Herdern wurden Gebiete ausgeweitet, in denen Anwohnerparken gilt. Anwohner können dort mit einem Parkausweis für eine Jahresgebühr von 200 Euro ihre Autos parken. Dies führt allerdings dazu, dass mit einem Anwohnerparkausweis alle Straßen mit Parkraum für Anwohner genutzt werden […]

Rede zur Gaskugel

Projekt steht vor dem Aus – Stadt sieht zu großes Risiko Es sah so gut aus für den einzigartigen Industriebau. Im Sommer 2024 kam die Zusage, dass die Stadt für die Gaskugel drei Millionen Euro aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ bekommen sollte. Nun aber zog die Stadtverwaltung die Notbremse und wird doch keinen […]

Rede zu Dietenbach

Zu Dietenbach (Drucksachen G-24/136, 135, 144, 165) hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler am 26.11.2024 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Ich kann in die gerade vorgetragene Lobpreisung zu Dietenbach nicht einstimmen. In unserer heutigen Zeit mit einem weltweit beängstigenden Verlust an fruchtbaren Ackerböden durch Übernutzung bzw. Dürren […]

Stromleitungsverlegung Dietenbach

Zur Kostenerhöhung der Stromleitungsverlegungen für den Stadtteil Dietenbach (Drucksache G-24/111) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 22. Oktober 2024 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Kappel wartet seit Jahrzehnten auf sein Feuerwehrgerätehaus. Kostenpunkt rund drei Mio. €. In der Vorlage ist nun eine Kostenerhöhung der Stromleitungsverlegungen für den Stadtteil Dietenbach um 15,4 Mio. € […]

Bauprojekt Längenhardstraße

Alte Bäume von überdimensioniertem Bauprojekt bedroht Und wieder ist es soweit in der Green City. Wieder einmal sollen alte und großkronige Bäume für ein überdimensioniertes Bauprojekt gefällt werden. Diesmal in der Längenhardstraße in Herdern wo zwei hundertjährige Linden in akuter Gefahr sind. Anwohner sind alarmiert. Auch FL hat sich an die Stadt gewandt mit der […]