Dass es der Bauwirtschaft jahrelang gutging, ist in unserem zersiedelten Land nicht zu übersehen. Nach Corona führte der Ukraine-Krieg zu Baustoffmangel und explodierenden Baustoffpreisen. Aber jetzt wollen Bund und Länder den Turbo zünden. Mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren, es … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Baupolitik
Abrissatlas für Deutschland
Abrissmoratorium gefordert
Jedes Jahr werden in Deutschland tausende Gebäude abgerissen, ohne dass vorab die Auswirkungen auf das Klima geprüft werden. Gebäudeabrisse verursachen jährlich Millionen Tonnen CO2, sie verursachen eine Menge Abfall, zerstören historische Baukultur und schädigen soziale Gefüge.
Dazu Barbara … Weiterlesen
Verwaltungsgericht stoppt Baumfällungen
VG Freiburg gibt Eilantrag des NABU statt
Am 31.8.2023 hatte das Regierungspräsidium Freiburg Baumfällungen für die Verlegung einer Gasleitung genehmigt und die sofortige Vollziehung angeordnet, was bedeutet, dass dagegen erhobene Klagen diese Fällungen nicht aufhalten konnten. Die Vorbereitungen für die … Weiterlesen
Umstrittenes Bauvorhaben in Herdern genehmigt
Bebauungsplanverfahren ohne Einbeziehung des Gemeinderats heimlich still und leise beerdigt
Große Bedenken bestanden bereits 2020 nachdem ein Bauherr ein Bauvorhaben für zwei Gebäude mit insgesamt 16 Wohnungen eingereicht hatte. Diese wollte er an einem bewaldeten Hang in der Eichhalde errichten. … Weiterlesen
Unnötige Rodung
Das Regierungspräsidium hat am 31. August 2023 genehmigt, dass die Firma „terranets BW“ zur Verlegung der Ferngasleitung im Dietenbachgelände im Auftrag der Stadt eine 25 Meter breite und etwa 120 Meter lange Schneise in das Langmattenwäldchen (Dietenbach-Wald) schlagen darf (in … Weiterlesen
In der Konradstraße wird nun doch gebaut
Bauträger obsiegt vor dem Verwaltungsgericht – Stadt verzichtet auf Rechtsmittel
Niemand in der Wiehre will eine weitere Nachverdichtung mit faden Betonkuben, welche die Natur zerstören und baulich in keiner Weise in diese einzigartige Stadtumgebung passen. Es sei denn, damit lässt … Weiterlesen
Ochsenstein-Siedlung in Gefahr
Aus Kreisen der Freiburger Stadtverwaltung ist zu vernehmen, dass im Stadtteil Mooswald wieder einmal die beliebte Geschäftsmethode AuN – Abriss und Neubau mit Nachverdichtung – angewandt werden soll. Diesmal wäre die markante Ochsenstein-Siedlung dran. Wer schonmal den Elefantenweg entlanggelaufen oder … Weiterlesen
Habsburger Straße 91
Nun ist es passiert. Das seltene historische Gebäude Habsburgerstraße 91 wurde die Tage abgerissen. Wieder einmal hat die Denkmalschutzbehörde einen Abriss genehmigt, obwohl viel dafür gesprochen hätte, dieses Schmuckstück aus der Zeit vor dem gründerzeitlichen Bauboom zu erhalten. Der Investor, … Weiterlesen
Hände weg vom Dietenbachwald!
Das Aktionsbündnis „Hände weg vom Dietenbachwald!“ hat eine neue online-Petition gegen die Abholzung des Dietenbachwaldes gestartet. Das Aktionsbündnis möchte damit zeigen, dass die Pläne der Stadt nicht mehrheitsfähig sind. Wir von Freiburg Lebenswert schließen uns dem an.
Vier … Weiterlesen
Betonparagrah 13 b BauGB nicht mit Unionsrecht vereinbar
Wegweisendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
Freiburg Lebenswert hat in mehreren Anfragen und Wortbeiträgen seines Stadtrates Dr. Wolf-Dieter Winkler Kritik an dem Bebauungsplanverfahren „Rossbächle“ geübt. Insbesondere in einer Anfrage vom 12. April 2023 stellte Stadtrat Winkler die Rechtfertigung dieses Bebauungsplanverfahrens … Weiterlesen