Rede zur Klimaschutzbilanz
Am 10.12.2024 hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler folgende Rede zur Klimaschutzbilanz (Drucksache G24/157, 166) gehalten: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Die Freiburger Klimaschutzbilanz ist mehr als ernüchternd. Von Klimaschutz weitgehend keine Spur. Eine Steigerung der Erzeugung regenerativen Stroms von 2015 bis 2021, also in sechs Jahren, um gerade mal ein Prozent, von etwa sieben […]
Fällungen im Langmattenwäldchen stehen an
Stadt sperrt ab 7. Dezember einen Teil der Mundenhofer Straße Nun ist es soweit. Die Baumfällungen im Dietenbachwald werden wohl nicht zu verhindern sein. Wie aus einer Pressemitteilung seitens der Stadt verlautbart wurde, wird per Allgemeinverfügung ein Teil des Langmattenwalds an der Mundenhofer Straße ab Samstag, 7. Dezember, gesperrt. Gleichzeitig weist die Stadt die Baumbesetzer […]
Rede zu Dietenbach
Zu Dietenbach (Drucksachen G-24/136, 135, 144, 165) hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler am 26.11.2024 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Ich kann in die gerade vorgetragene Lobpreisung zu Dietenbach nicht einstimmen. In unserer heutigen Zeit mit einem weltweit beängstigenden Verlust an fruchtbaren Ackerböden durch Übernutzung bzw. Dürren […]
Verwaltungsgericht weist Eilantrag des NABU gegen Rodung ab
Baumfällungen im Dietenbachwald können beginnen Noch vor einem Jahr hatte das Verwaltungsgericht (VG) Freiburg einem Eilantrag des Naturschutzbundes (NABU) gegen geplante Baumfällungen im Dietenbachwald zur Verlegung einer Gasleitung stattgegeben. Das Regierungspräsidium habe nicht ausreichend Alternativen geprüft. Die Stadt Freiburg zog vor den VGH, der zwar der Argumentation der Stadt folgte, allerdings eine fehlende Genehmigung für […]
Bauprojekt Längenhardstraße
Alte Bäume von überdimensioniertem Bauprojekt bedroht Und wieder ist es soweit in der Green City. Wieder einmal sollen alte und großkronige Bäume für ein überdimensioniertes Bauprojekt gefällt werden. Diesmal in der Längenhardstraße in Herdern wo zwei hundertjährige Linden in akuter Gefahr sind. Anwohner sind alarmiert. Auch FL hat sich an die Stadt gewandt mit der […]
Klimaanpassungen
Stadt beteiligt sich an KI-Projekt „Intelligence for Cities“ – gleichzeitig fallen für Bauprojekte wieder reihenweise Bäume Das Jahr 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen,jeder Monat zwischen Juni und Dezember hat neue Temperaturrekorde aufgestellt. Doch dieser Rekord ist bereits überholt, denn der Sommer 2024 war der heißeste Sommer aller Zeiten. Das teilte der […]
Anfrage zur Wilhelm-Dürr-Straße
Zum Haus Wilhelm-Dürr-Straße 1 hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 2.8.2024 folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) an OB Martin Horn gerichtet: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Anwohner sind an uns herangetreten mit der Befürchtung und der Frage, ob das typische Stadtteilhaus in der Wilhelm-Dürr-Straße 1 vor dem Abriss steht. […]
Volksantrag gegen Flächenverbrauch gescheitert
In einem 2023 gestarteten Volksantrag forderte die Initiative „Ländle leben lassen“ verbindliche Obergrenzen (2,5 Hektar pro Tag) für den Flächenverbrauch in Baden-Württemberg mit dem Ziel einer „Netto-Null“ bis 2035. Mit 53.276 Unterschriften wurde das Quorum von 40.000 benötigten Unterschriften wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger deutlich überschritten, der Antrag wurde dem Landtag vorgelegt. Am 17.7.2024 kam die […]
Und schon der nächste Abriss
Erst vor Kurzem haben wir noch über den unmittelbar bevorstehenden Abriss einer schönen Villa in der Reutestraße berichtet, da gerät schon das nächste historische Haus in unserer Stadt unter die Abrissbirne. Diesmal in Zähringen in der Bernlappstraße. Die Geschichte wiederholt sich dabei immer wieder: Ein Investor kauft ein Grundstück, das darauf stehende historische Gebäude wird […]
Und wieder ist es soweit: Abriss und Neubau
Kopieren und einfügen – eine praktische Funktion seit wir nicht mehr mit Schreibmaschine schreiben. Das erspart uns so manche Schreibarbeit. In Freiburg kann man die Überschrift für einen Text in regelmäßigen Abständen von nur wenigen Monaten einfach kopieren und einfügen: „AuN“, Abriss und Neubau. Nun passiert es wieder und zwar in Günterstal in der Reutestraße […]