Auf der Pressekonferenz am 14. März 2014 im Café Velo hat Freiburg Lebenswert vor Journalisten der lokalen Presse, des Süswestfunks und TV-Südbaden sein wohnungspolitisches Programm vorgestellt, das nun auch auf der Hompage veröffentlicht wurde.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Veranstaltungshinweis zu Wohnungspolitik und bezahlbaren Mieten
Am 20. März wird der Stadtsoziologe Dr. Andrej Holm, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin und Autor des Buches “Mietenwahnsinn – Warum Wohnen immer teurer wird und wer davon profitiert” einen Vortrag zu folgendem Thema halten:
Jubiläum der Gartenstadt in Haslach
In diesem Jahr wird die unter Denkmalschutz stehende sogenannte „Gartenstadt“ in Haslach 100 Jahre alt. Freiburg Lebenswert gratuliert den Haslacher Bürgern zum 100-jährigen Jubiläum dieses städtebaulichen Kleinods mit besonderem Flair.
Brücke wird verschandelt, ohne Gewinn für Sicherheit
Die Badische Zeitung berichtete, dass der Durchlass am Mariensteg um 1,10 Meter auf 2,80 Meter verbreitert werden soll. Das Ergebnis: Aus einer Engstelle für den Rad-und Fußgängerverkehr in einer Richtung wird eine Engstelle für den Rad-und Fußgängerverkehr in beiden Fahrtrichtungen – mit der Einschränkung, dass so mancher Radfahrer, der bisher abgebremst hat, nun versuchen wird, durch diese Engstelle zu rasen. Die Unfallgefahr erhöht sich an einer Stelle, die in der bisherigen Unfallstatistik kaum in Erscheinung trat.
Was ist Denkmalschutz in Freiburg wert?

In dem Artikel „Ein Stück näher am Stadttunnel“ in der Badischen Zeitung (BZ) vom 7. März 2014 steht der Satz: „Noch ist nicht sicher, ob das Dreikönigshaus den Straßen- und Tunnelarbeiten weichen muss“. Aber die Gefahr ist sehr groß, da die Stadtverwaltung sich dieses denkmalgeschützten Hauses wohl leider entledigen möchte.
Wohnbau contra Naturschutz
Am Aschermittwoch, den 05. 03. 2014, stellte die Badischen Zeitung unter dieser Überschrift „Freiburg will wachsen – auf Kosten von Grünflächen“ zu den Plänen der Stadt für einen neuen Stadtteil fest: „Wohnbau contra Naturschutz: Freiburg plant einen neuen Stadtteil, will daher Grünzüge im Regionalplan streichen.“
FL in der FAZ
Bauen in der Stadt

Lesenswerter Artikel in der FAS: Gute Idee schlägt Scheckbuch
Ein interessanter Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) vom 02. 03.2014 stellt fest: “Ein städtischer Bauplatz in bester Lage – davon träumen viele Bürger. Bisher machte bei der Grundstücksvergabe meist der das Rennen, der das meiste Geld bot. ” Ein Dilemma, denn bald können junge Familien und andere Bürger sich ihre eigene Stadt nocht mehr leisten.
FL auf Facebook
Freiburg Lebenswert ist auch auf Facebook verteten. Siehe unter: https://www.facebook.com/freiburg.lebenswert
Einfach einloggen und auf “Gefällt mir” oder “Gefällt dir” klicken. Wir freuen uns auf viele Unterstützer, die sich für Pflege und Erhalt des Stadtbildes in Freiburg engagieren und sich gegen ein “Bauen auf Teufel komm raus” einsetzen.
Für maßvolle Stadtentwicklung
Bei allem Einsatz für den Erhalt des Stadtbildes und der Lebensqualität in Freiburg, wollen wir eine maßvolle, stilgerechte und auf Anwohnerinteressen Rücksicht nehmende Stadtentwicklung innen wie an den Rändern nicht gänzlich verhindern. Die Schaffung von Wohnraum an geeigneter Stelle und im richtigen Maß ist sicher notwendig. Großflächige zusätzliche Versiegelungen im Stadtgebiet stehen einer ausdrücklich maßvollen Baupolitik aber entgegen. Wir halten außerdem den Erhalt von Naturschutz-Flächen sowie landwirtschaftlicher Flächen im Stadgebiet für dringend geboten und lehnen Enteignungen zur Ausweisung neuer Gewerbe- und Wohngebiete entschieden ab.