Bereits drei Tage nach dem Bürgerentscheid werden die ersten Stimmen laut, dass die 50%-Quote für sozialen Wohnungsbau vielleicht doch nicht zu halten sei. Während im Wahlkampf – entgegen aller Bedenken der Stadtteil-Gegner – immer gesagt wurde, dass das sicher und … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2019
„Wir werden den Bau des neuen Stadtteils kritisch begleiten“
Nach dem Bürgerentscheid am vergangenen Sonntag wurde in der Gemeinderatsitzung am 26. Februar 2019 das Thema noch einmal aufgegriffen (TOP 1, Drucksache G-19/059). Dazu hat der Vorsitzende der Gemeinschaftsfraktion FL/FF, Dr. Wolf-Dieter Winkler, folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,… Weiterlesen
Für ein „Haus der Geschichte“ in Freiburg
In der Gemeinderatsitzung am 26. Februar 2019 hat die Vorsitzende von Freiburg Lebenswert (FL) und stellvertretende Vorsitzende der Gemeinschaftsfraktion FL/FF zum Thema „NS-Doku- und Infozentrum Freiburg, Standortentscheidung zum Rotteckhaus/ehemaliges Verkehrsamt“ (Beschlussvorlage Drucksache G-19/058) folgende Rede gehalten:

Bürgerentscheid war Gewinn für die Demokratie
Pressemitteilung vom 24. Februar 2019
Die parteiunabhängige und basisdemokratisch organisierte Freiburger Wählervereinigung Freiburg Lebenswert (FL), die mit drei Stadträten auch im Freiburger Gemeinderat vertreten ist, bedauert den Ausgang des Bürgerentscheids und das Wahlergebnis. Sie hatte sich (zusammen mit „Für Freiburg“) … Weiterlesen
Kritik an der Planung moderner Vorstädte
„Warum schaffen wir es eigentlich nicht, einen Städtebau zu machen, in dem sich unsere Gesellschaft wohl fühlt?“
Das fragt Professor Christoph Mäckler, Architekt und Stadtplaner mit Weltruf, sehr kritisch nach. Er hat in Freiburg zum Beispiel den oft gelobten Umbau … Weiterlesen
Der grüne Sündenfall Dietenbach
Die Warnungen zum Klimawandel, zum Landverbrauch, zur Zerstörung unserer natürlichen Ressourcen werden immer lauter. Eine Klimakonferenz folgt der anderen und jedes Mal wird festgestellt, dass es kurz vor 12 sei und dass man unter keinen Umständen so weitermachen dürfe. Jeder … Weiterlesen
Auf die Zukunft bauen – Planen, Sanieren, Wohnen im 21. Jh.
Der bekannte Autor und ehem. Fernseh-Journalist Dr. Franz Alt, der bereits am 12. Februar zu einem Vortrag in Freiburg war, wird am kommenden Dienstag, den 19. Februar um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Zähringen (Lameystr. 2) auf Einladung der „Bürgeraktion … Weiterlesen
Stadtplaner Daseking übt Kritik an der Dietenbach- Planung der Stadt
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat dem Thema Dietenbach in Ihrer Samstag-Ausgabe vom 16. Februar 2019 die ganze dritte Seite gewidmet und einen langen, relativ ausgewogenen Bericht über den Bürgerentscheid veröffentlicht. Darin hat sich auch der Architekt, Stadtplaner und frühere … Weiterlesen
Ein „ganzer Reigen Versprechungen“
In einem sehr lesenswerten Gastbeitrag in der Badischen Zeitung (BZ) unter dem Titel „Dietenbach ist überall“ schreibt der Kabarettist Matthias Deutschmann darüber, ob „im Nein beim Bürgerentscheid wirklich Freiburgs Zukunft liegt“ und stellt verschiedene Fragen. So zum Beispiel: „Ist Dietenbach-City … Weiterlesen
Schlepper-Demo am 16. 2. zu Dietenbach
Anlässlich des Bürgerentscheides Dietenbach am 24.02.2019 veranstaltet die „BI Pro Landwirtschaft und Wald im Dietenbach & Regio“ am Samstag, 16.2.2019 in Freiburg die 4. Schlepper Demo mit Innenstadtrunde für Fußgänger. Treffen für Schlepperfahrer: ab 10 Uhr Friedhof Freiburg St. Georgen. … Weiterlesen