Am 20. 10. 2020 hat der Gemeinderat die Änderung des Flächennutzungsplans und den Bebauungsplan „Erweiterung Kleingartenanlage Moosacker“ auf den Weg gebracht – mit einer einzigen Gegenstimme, der von FL. Der Moosacker befindet sich in St. Georgen nahe der Kirche St. … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Landwirtschaft
Regionale Wirtschaftskreisläufe und Vermarktungswege
Am 21. Mai 2019 hat Stadtrat Karl-Heinz Krawczyk (FL) im Gemeinderat zum Thema „Bio-Musterregion Freiburg, Kooperationsvereinbarung“ (TOP 2, Drucksache G-19/140) für die Fraktionsgemeinschaft FL/FF folgende kurze, zustimmende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
unsere … Weiterlesen
Landwirtschaft und regionale Versorgung
Im Westen von Freiburg – zwischen Autobahn, Schnellstraßen, Wohnsiedlungen und dem Naturschutzgebiet Rieselfeld – erstreckt sich auf 169 Hektar Land die Dietenbach-Niederung. Bauern pflanzen dort Getreide, Mais und Sonnenblumen an oder fahren Heu von den Wiesen ein. Es sind die … Weiterlesen
Abseits von „Green City“
Vor dem Bürgerbegehren zum neuen Stadtteil Dietenbach am 24. Februar 2019 empfiehlt es sich, sich umfassend zu informieren! Dazu gehörte es, alle Seiten – vor allem die der Betroffenen – zu hören. In einem Film mit dem Titel „Im Abseits … Weiterlesen
Petition gegen Bebauung des Dietenbachgeländes
Auf dem Portal des Vereins „Rettet den Regenwald e. V.“ gibt es eine neue Online-Petition, die die Anliegen der Gemeinschaft Rettet Dietenbach aufgegreift und unterstützt. Siehe: https://www.regenwald.org/petitionen/1158/bauern-und-buerger-gegen-grossprojekt?t=362-272-2702-1 Dort kann man online die folgenden Anliegen unterstützen:
Im Westen von Freiburg … Weiterlesen
Dietenbach wird den Zuzug nach Freiburg noch verstärken
Am 24.07.2018 stand im Gemeinderat (neben dem SC-Stadion) auch der geplante Stadtteil Dietenbach zur Enscheidung an. Wie beim Neubau des Stadions, war Freiburg Lebenswert / Für Freiburg (FL/FF) auch beim geplanten Neubau des Stadtteils in Dietenbach die einzige Fraktion, die … Weiterlesen
Zwei Veranstaltungen zum Thema Dietenbach
Am 24. Juli 2018 entscheidet der Gemeinderat über verschiedene „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen“ bezüglich des geplanten Stadtteils Dietenbach, zu dem es ja viele bisher unbeantwortete Fragezeichen gibt. Dies gilt sowohl in Bezug auf ökologische Bedenken, in Bezug auf die drohende Enteignungen oder … Weiterlesen
Rede zum Klimawandel in Freiburg
Zum Thema „Anpassung (Adaption) an die Folgen des Klimawandels im Stadtkreis Freiburg“ hat unser Stadtrat Karl-Heinz Krawczyk in der Gemeinderatssitzung am 10.07.2018 unter Top 5 folgende ausgezeichnete und viel beachtete Rede gehalten, die wir als Lektüre sehr empfehlen möchten:
Sehr … Weiterlesen
Unbezahlbares Dietenbach zu Lasten der Landwirte
Die Landwirte wehren sich gegen den geplanten Stadtteil auf dem Dietenbach-Gelände. Einer der betroffen Landwirte, Martin Linser, zählt in einem Interview mit BadenTV-Süd auf, warum der geplante Stadtteil seine Existenz bedroht und nicht das bringen wird, was er verspricht. So … Weiterlesen
Siedlungsflächen-Entwicklung in der Region
Zum „Kooperationsmodell zur Siedlungsflächenentwicklung in der Region Freiburg“ (TOP 14, Drucksache: G-18/015) hat der Vorsitzende der Fraktionsgemeinschaft Freiburg Lebenswert / Für Freiburg (FL/FF), Dr. Wolf-Dieter Winkler, im Gemeinderat am 30. Januar 2018 folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr … Weiterlesen