Das Thema Glyphosat ist seit der kürzlich erfolgten Entscheidung der EU-Kommission, die Zulassung des Pestizids um fünf Jahre zu verlängern, wieder in aller Munde. Die Fraktionsgemeinschaft FL/FF hatte bereits im Januar 2016 eine Anfrage zum „Glyphosatverbot auf städtischen Flächen“ gestellt … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Landwirtschaft
Betroffene Landwirte im Dietenbach gründen Bürgerinitiative
Pressemitteilung vom 15.01.2017 zur offizielle Gründung der „Bürgerinitiative (BI) Pro Landwirtschaft und Wald in Freiburg Dietenbach & Regio“:
„In Freiburg und Regio fallen nach wie vor fast täglich landwirtschaftlicher Boden und Wald dem großen Flächenverbrauch für Bauen und Verkehrswege zum … Weiterlesen
Unlauteres Ausspielen der Landwirte gegen die Kleingärtner
Landwirte, denen schon wegen des geplanten neuen Stadtteils Dietenbach Enteignung und somit der Wegfall ihrer Existenzgrundlage droht, sollen jetzt noch weitere Äcker an die Stadt abgeben. Dabei will die Stadt nun die Landwirte gegen die Kleingärtner ausspielen – eine unlautere, … Weiterlesen
Glyphosatverbot auf städtischen Flächen
Die Hansestadt Hamburg hat aus der hitzigen Debatte um das Pflanzengift Glyphosat Konsequenzen gezogen. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mit dem umstrittenen Wirkstoff an öffentli-chen Orten wie Straßen, Wegen oder Friedhöfen wurde gestoppt, um die Bürgerinnen und Bürger vor einer möglichen … Weiterlesen
Das Bienensterben geht weiter
So ein Titel in der Badischen Zeitung vom 7. April. Bienen, aber auch andere Insekten sind lebenswichtige Bestäuber unserer Ertragspflanzen, ohne sie würde es zu schweren Krisen in unserer Nahrungskette kommen. Im Rahmen von Konsultation der EFSA (Europäische Behörde für … Weiterlesen