Die französischen Architekten Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal wurden mit dem Pritzker Architekturpreis, der renommierteste Auszeichnung für Architekten, ausgezeichnet. Das Duo hat in seiner Arbeit vor allem einen Vorsatz: Nichts abreißen!
Auf diese Art und Weise haben die beiden viele … Weiterlesen
Mit großer Bestürzung hat auch die Wählervereinigung Freiburg Lebenswert (FL) die Meldungen im Quartier „Metzgergrün“ zur Kenntnis genommen. Wir schließen uns dem Brief von Herrn Baiker (vom 26.02.2021) an, in dem von einem „unmöglichem, unglaublichem … Weiterlesen
Als parteiloser Kandidat tritt Daniel Fuhrhop für die Grünen in Oldenburg als Oberbürgermeister an. Sein Leitmotiv lautet „Entspannt nachhaltig“. Der Unternehmer, Autor und Wirtschaftswissenschaftler ist unter anderem Autor des Buches „Verbietet das Bauen“, das uns viele Argumente und konstruktive Alternativen … Weiterlesen
Schon lange werden die gelben Säcke kritisiert, da sie sehr schnell reißen, dann den Müll in den Straßen verteilen und wilde Tiere anziehen. Seit deren Einführung stehen die gelben Säcke deshalb bei vielen Bürgern in der Kritik. Immer wieder wird … Weiterlesen
Elon Musk baut für Tesla eine Mega-Fabrik in Brandenburg. Das Gelände ist Wasserschutzgebiet, in dem ein Bauvorhaben in dieser Größenordnung eigentlich verboten ist. Das vorhandene Wasser wird angesichts der Trockenheit in Brandenburg für die Bevölkerung und Fabrik ganz sicher nicht … Weiterlesen
Freiburg Lebenswert (FL) schließt sich den Pressemitteilungen vieler Bürgervereine, Institutionen und Gastronomen sowie einiger anderer Gemeinderatsfraktionen in Freiburg an: Auch wir sind sehr verwundert über die Vorschläge zur Kürzung bzw. Abschaffung des “Vollzugsdienstes der städtischen … Weiterlesen
Die Zeit des Abwartens und Hinhaltens sei abgelaufen, so der Verein Stadtgrün, der mit Unterstützung von Stadt Zürich eine Volksinitiative Stadtgrün lanciert hat, die am 12. März mit über 4300 Unterschriften bei der Stadtkanzlei eingereicht wurde. Diese Initiative deckt sich … Weiterlesen
In einer Pressemitteilung der gemeinnützigen Verein ECOtrinova e.V. vom 4 März 2021, macht diese auf die Tatsache aufmerksam, dass die Einwohnerzahl in Freiburg i.Br. in 2020 um 374 Personen gesunken sei. So würde dies das Einwohnermelderegister der Stadt Freiburg auf … Weiterlesen
„Sie gründen Unternehmen, führen Konzerne, organisieren den Umbruch oder treiben die Forschung voran: Frauen, die dieses Land voranbringen. (…) Sie stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung“, so schreibt das „Handelsblatt“ zum Weltfrauentag. Auch das lange Zeit Männer-dominierte Wirtschaftsblatt hat … Weiterlesen
Der Freiburger Gemeinderat hat am vergangen Dienstag, für einen Teil des Stadtteils Wiehre eine soziale Erhaltungssatzung beschlossen und die Stadtverwaltung damit beauftragt diese zu erarbeiten. Es geht um das Gebiet zwischen Basler Straße, Merzhauser Straße und Bahnlinie, das sogenannte Heldenviertel. … Weiterlesen
Parteiunabhängige und basisdemokratisch organisierte Wählervereinigung engagierter Bürger