Mit blankem Entsetzen und großer Fassungslosigkeit haben Anwohner und Bürger reagiert und uns geschrieben, die beobachten müssen, wie in der Wiehe sang- und klanglos intakte Villen abgerissen werden. So gerade geschehen in der Silberbachstraße 25, wo eine alten, durchaus denkmalwürdige … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2017
Bürgerinitative für Erhalt der Erwinstr.15
Offenbar werden die Sommerferien genutzt, um – da alle in Urlaub sind – möglichst ungestört Gebäude abzureißen und vollendete Tatsachen zu schaffen. Wir möchten hier auf eine Petition aufmerksam machen, die eine Bürgerinitiative gestartet hat, die sich für den Erhalt … Weiterlesen
Nulltoleranz bei illegalen Graffiti!
2008 wurde im renommierten Fachblatt Science eine Studie veröffentlicht, in der von der Macht von Schmierereien an Hauswänden berichtet wird. Man hatte Flyer an die Lenker von Fahrrädern gehängt und beobachtet, wie viele der Werbezettel auf den Boden geworfen wurden. … Weiterlesen
Interfraktionelle Anfrage zur Mühlmattenschule
Folgende interfraktionelle Anfrage haben die im Gemeinderat von Freiburg vertretenen Fraktionen Freiburg Lebenswert / Für Freiburg (FL/FF) und Unabhängige Listen (UL) am 26. Juli 2017 an Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon und die zustänhdige Bürgermeisterin Gerda Stuchlik gesandt:
„In einem Schreiben … Weiterlesen
FL stellt Pläne zur Novellierung des DschG in BW vor
Die freie, parteiunabhängige Bürgerliste Freiburg Lebenswert (FL) hat sich am 10. Juli mit der Freiburger Landtagsabgeordneten Gabi Rolland getroffen, um ihr das Anliegen einer Novellierung des Denkmalschutzgesetzes vorzustellen. Die FL-Arbeitsgruppe „Stadtbild & Bauen“ hat dazu eine Novellierung des Denkmalschutzgesetzes von … Weiterlesen
Ruft denn da niemand „Halt!“?
Auf einen beachtenswerten Leserbrief in der Badischen Zeitung (BZ) vom 21. Juli 2017 möchten wir aufmerksam machen: Unter der Überschrift „Ruft denn da niemand ‚Halt‘?“ beschreibt Ingeborg Lambert-Sennrich aus Badenweiler die Siedlungs- und Bauwut in Freiburg und Umgebung, die mit … Weiterlesen
Die falsche Bau- und Klimapolitik in Freiburg
Flächenversiegelungen, Innenverdichtung, die Bebauung von Grünflächen – all das ist Gift für das Klima der Städte. Das weiß mittlerweile jedes Kind, nur leider die Verantwortlichen an der Spitze Freiburgs sowie die sie stützende Koalition aus Grünen, CDU, Freien Wählern und … Weiterlesen
Perspektivplan: Schöngeredete Mängel und Worthülsen
Der unsägliche „Perspektivplan 2030“ war am 11.07.2017 als Top 8 Thema im Gemeinderat. Dazu hat unser Stadtrat und Fraktionsvorsitzende der Fraktionsgemeinschaft Freiburg Lebenswert / Für Freiburg (FL/FF), Dr. Wolf-Dieter Winkler, eine entlarvende Rede gehalten, die wir hier gerne im Wortlaut … Weiterlesen
Zum städtebaulichen Rahmenkonzept Mooswald
Am 11.07.2017 stand als Top 14 auch das Thema „Städtebauliches Rahmenkonzept ‚Stadtteil Mooswald‘ (Drucksache G-17/110)“ auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Dazu hat unsere Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktionsgemeinschaft Freiburg Lebenswert / Für Freiburg (FL/FF), Gerlinde Schrempp, sehr sachlich und … Weiterlesen
Bebauungsplan „Sonnhalde Süd“
Sehr zu begrüßen ist die Absicht der Stadt, für das ganze Gebiet südlich der Sonnhalde einen Bebauungsplan aufzustellen, da ein Bauvorhaben in der Sonnhalde 13 offenbar alle Dimensionen einer verträglichen Bebauung sprengen würde. Dies kommt den langjährigen Forderungen von Bürgerverein … Weiterlesen