Rede zur Klimaschutzbilanz

Am 10.12.2024 hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler folgende Rede zur Klimaschutzbilanz (Drucksache G24/157, 166) gehalten: Sehr geehrter Herr OberbĂŒrgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Die Freiburger Klimaschutzbilanz ist mehr als ernĂŒchternd. Von Klimaschutz weitgehend keine Spur. Eine Steigerung der Erzeugung regenerativen Stroms von 2015 bis 2021, also in sechs Jahren, um gerade mal ein Prozent, von etwa sieben […]

Klimaanpassungen

Stadt beteiligt sich an KI-Projekt „Intelligence for Cities“ – gleichzeitig fallen fĂŒr Bauprojekte wieder reihenweise BĂ€ume Das Jahr 2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen,jeder Monat zwischen Juni und Dezember hat neue Temperaturrekorde aufgestellt. Doch dieser Rekord ist bereits ĂŒberholt, denn der Sommer 2024 war der heißeste Sommer aller Zeiten. Das teilte der […]

Spatenstich Dietenbach

Am 27.2.2024 erfolgte der erste Spatenstich fĂŒr den neuen Stadtteil Dietenbach. Fotogen schaufelschwingend zeigten sich neben OB Martin Horn und BaubĂŒrgermeister Haag auch Bauministerin Razavi und Bundeskanzler Olaf Scholz, welcher extra anreiste, um das freudige Ereignis zu begehen. Es ist selten, dass sich ein Kanzler in Freiburg blicken lĂ€sst. FĂŒr Olaf Scholz war dies ein […]

FL-Forum am 21.2.2024

Am Mittwoch, den 21.2.2024 um 18:30 Uhr findet im KG 1 der UniversitĂ€t Freiburg im Hörsaal 1098 eine hochinteressante Veranstaltung zum Thema Dach-Fassaden-RaumbegrĂŒnung im Zeichen des Klimawandels statt. Der Vortrag wird gehalten von Dr. Gunter Mann, PrĂ€sident BUGG – Bundesverband GebĂ€udegrĂŒn e. V. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist […]

KlimaneutralitÀt bis 2035?

Freiburg will bis 2035 klimaneutral sein. Doch ist das mit dem eingeschlagenen Weg zu schaffen? In einigen Bereichen sind tatsĂ€chlich, von FL seit Jahren angemahnt, die Weichen in Richtung KlimaneutralitĂ€t gestellt worden. Beispielsweise im Energiebereich durch den massiv geplanten Einsatz von PV-Anlagen, WindrĂ€dern und Geothermie. Doch in zwei Bereichen beharren Stadtverwaltung und Gemeinderat auf ihren […]

Regierung verstĂ¶ĂŸt gegen Klimagesetz

Gericht verurteilt Regierung zu Klima-Sofortprogramm Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am 30.11.2023 Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des BUND stattgegeben und die Bundesregierung verurteilt, mit Sofortprogrammen fĂŒr mehr Klimaschutz im Verkehrs- und GebĂ€udesektor gegenzusteuern. Dabei geht es um das Klimaschutzgesetz, welches in seinem § 4 Abs. 1 fĂŒr jeden einzelnen Sektor jĂ€hrliche Ziele zur Senkung […]

Verheerende Ökobilanz im Bausektor

Dass es der Bauwirtschaft jahrelang gutging, ist in unserem zersiedelten Land nicht zu ĂŒbersehen. Nach Corona fĂŒhrte der Ukraine-Krieg zu Baustoffmangel und explodierenden Baustoffpreisen. Aber jetzt wollen Bund und LĂ€nder den Turbo zĂŒnden. Mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren, es soll wieder mehr gebaut werden. Bundeskanzler Scholz fordert sogar neue Stadtteile „wie in den 70er […]

Stadt plant Bebauungsplan fĂŒr die Wiehre

Weiteres Bauvorhaben zwingt Stadt zum Handeln – besser spĂ€t als nie Und plötzlich ging es doch. Nach jahrelangem Bitten und Flehen seitens BĂŒrgerverein und auch Freiburg Lebenswert, endlich fĂŒr die Wiehre einen Bebauungsplan aufzustellen, soll dieser nun endlich RealitĂ€t werden. Auslöser war ein weiteres Bauvorhaben, welches das Fass zum Überlaufen brachte. So plant ein Bauherr, […]

HĂ€rtere Strafen fĂŒr die „Letzte Generation“?

Zum Klimawandel findet UN-GeneralsekretĂ€r AntĂłnio Guterres drastische Worte: „Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle – mit dem Fuß auf dem Gaspedal.“ Der Exekutivdirektor des WelternĂ€hrungsprogramms, David Beasley, warnt davor, dass „durch den Klimawandel in naher Zukunft eine globale Destabilisierung, Hunger und Massenmigration in einem noch nie dagewesenen Ausmaß zu erwarten seien“. Nouriel Roubini, einer […]

Rede zum Klima

Zum Klima (Drucksachen G-22/194, G-22/231 und G-22/186) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 22. November 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr OberbĂŒrgermeister,meine sehr geehrte Damen und Herren! UN-GeneralsekretĂ€r AntĂłnio Guterres hat auf dem UN-Klimagipfel im September drastische Worte gefunden. Angesichts der apokalyptischen Überschwemmungen in Pakistan, sprach er davon, dass er dort „durch […]