Dass es der Bauwirtschaft jahrelang gutging, ist in unserem zersiedelten Land nicht zu übersehen. Nach Corona führte der Ukraine-Krieg zu Baustoffmangel und explodierenden Baustoffpreisen. Aber jetzt wollen Bund und Länder den Turbo zünden. Mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren, es … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Klimawandel
Stadt plant Bebauungsplan für die Wiehre
Weiteres Bauvorhaben zwingt Stadt zum Handeln – besser spät als nie
Und plötzlich ging es doch. Nach jahrelangem Bitten und Flehen seitens Bürgerverein und auch Freiburg Lebenswert, endlich für die Wiehre einen Bebauungsplan aufzustellen, soll dieser nun endlich Realität werden. … Weiterlesen
Härtere Strafen für die „Letzte Generation“?
Zum Klimawandel findet UN-Generalsekretär António Guterres drastische Worte: „Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle – mit dem Fuß auf dem Gaspedal.“ Der Exekutivdirektor des Welternährungsprogramms, David Beasley, warnt davor, dass „durch den Klimawandel in naher Zukunft eine globale Destabilisierung, … Weiterlesen
Rede zum Klima
Zum Klima (Drucksachen G-22/194, G-22/231 und G-22/186) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 22. November 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
UN-Generalsekretär António Guterres hat auf dem … Weiterlesen
Mehr Grün, weniger Beton
Entsiegelung soll Freiburg klimafit machen
Unter dem Titel „Mehr Grün, weniger Beton“ wurde in der BZ am 17.11.2022 ein Interview mit Freiburgs Klimaanpassungsmanagerin Verena Hilgers veröffentlicht, welche die Dach- und Fassadenbegrünung für eine der effizientesten und flächensparendsten Maßnahmen … Weiterlesen
Rede zum geplanten Baugebiet „Im Zinklern“
Zum geplanten Baugebiet „Im Zinklern“ (Drucksache G-22/166) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 4. Oktober 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Vor einigen Jahren war ich noch … Weiterlesen
Stadttunnel
Bei der Bundestagswahl wurde von den Grünen damit Stimmenfang betrieben, dass die Verkehrswende ein wichtiges Ziel für den Klimaschutz sei. Im Koalitionsvertrag der Ampel aber, der übrigens den Titel „MEHR FORTSCHRITT WAGEN“ trägt, taucht das Wort „Verkehrswende“ nirgends auf. Der … Weiterlesen
Es ist Klimawandel
Neue Hitzerekorde an vielen Orten Europas, Dürre in Italien, Waldbrände in Frankreich, Spanien und Portugal. Auch in Brandenburg brennen inzwischen die Wälder. Südbaden leidet ebenfalls unter der Hitzewelle, die Ozonwerte in Freiburg haben in den vergangenen Tagen den Schwellenwert überschritten.… Weiterlesen
Stimmen gegen Bebauung Obergrün übergeben
Eine Interessengemeinschaft (IG) hat mehr als 2600 Stimmen aus einer Online-Petition gegen die Bebauung im Gewann Obergrün an Oberbürgermeister Martin Horn und Baubürgermeister Martin Haag übergeben. Die IG will das Projekt noch kippen, zwar reichen die Planungen Jahre zurück, allerdings … Weiterlesen
Weniger Neubau, bessere Förderung für energetische Sanierung und weniger Bürokratie: So geht Energiewende
So lautet die Überschrift einer Pressemitteilung des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) vom 11.5.2022. Nicht immer mehr neue Wohnungen bauen, sondern mehr sanieren. PV-Anlagen sollen nur auf sanierte Dächer. Einführung einer zukunftsfähigen Doppelförderung Dämmung/Solar und deutlicher Bürokratieabbau. Das sind die … Weiterlesen