Anlässlich des Bürgerforums am 1. März 2018 (Vorstellung der vier ausgewählten Architekturmodelle für den Stadtteil Dietenbach) protestieren die BI Pro Landwirtschaft und Wald in Freiburg-Dietenbach & Regio gegen den immensen nicht nachhaltigen Flächenverbrauch beim geplanten großen Neubau-Stadtteil Freiburg-Dietenbach auf 169 … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2018
Liste denkmalgeschützter Gebäude
Immer wieder sorgt es bei Baudenkmal-Experten, Anwohnern und Bürgern von Freiburg für blankes Entsetzen und große Fassungslosigkeit, wenn sie beobachten müssen, wie sang- und klanglos intakte Villen oder denkmalgeschütze und stadtbildprägende Häuser abgerissen werden (sollen) — so wie es in … Weiterlesen
Anfrage zum Bauvorhaben Stadtstr. 16/16a
Im Stadtteil Herdern soll in der Stadtraße 16 in zweiter Reihe, hinter dem Haus, ein Wiese bebaut werden. Die Stadt hatte damals – so die Recherche von betroffenen Anwohnern – „beim Bau des Bestandsgebäudes Stadtstr.16 a,b gestattet, dass vor diesem, … Weiterlesen
Bewegungsmelder an Straßenbeleuchtungen
Die Fraktionsgemeinschaft FL/FF hat am 23. Februar 2018 folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) zum Thema „Bewegungsmelder an Straßenbeleuchtungen“ an den Oberbürgermeister bzw. die Stadtverwaltung gestellt. Beispiele aus anderen Städten zeigen, dass hier … Weiterlesen
Ein Tourismuskonzept für Freiburg
Zum Thema „Tourismuskonzept“ (TOP 9) hat Stadtrat Karl-Heinz Krawczyk (FL) für die Fraktion FL/FF am 20. Februar 2018 im Gemeinderat folgende Rede gehalten. Krawczyk bittet darin, „bei all der Goldgräberstimmung im Tourismus und der Entwicklung neuer Baugebiete, die … Weiterlesen
Unbezahlbares Dietenbach zu Lasten der Landwirte
Die Landwirte wehren sich gegen den geplanten Stadtteil auf dem Dietenbach-Gelände. Einer der betroffen Landwirte, Martin Linser, zählt in einem Interview mit BadenTV-Süd auf, warum der geplante Stadtteil seine Existenz bedroht und nicht das bringen wird, was er verspricht. So … Weiterlesen
Denkmalschutz statt geschichtsvergessener Funktionsarchitektur
Die Probleme in den Städten scheinen überall die gleichen zu sein. Ein Gastbeitrag von Iris Wenderholm, Dozentin für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg, in der FAZ vom 14.02.2018 zeigt deutlich, wie die Situation in Hamburg ist. Ein Umgang mit … Weiterlesen
Anwohnerschutz bei Open-Air-Konzerten
Laut Berichten in der Badischen Zeitung (BZ) ist geplant, etliche Open-Air-Konzerte über die Sommermonate in Freiburg auf der Messe zu veranstalten. Besorgte Bürger des Stadtteils Mooswald sind an uns herangetreten, da sie befürchten, dass durch diese Veranstaltungen erhebliche Einschränkungen und … Weiterlesen
„Von Umweltschützern zu selbstzufriedenen Mitmachern“
Um das Thema Baumfällungen ging es auch beim Neujahrsempfang der Freiburger Grünen. Zu dem entsprechenden Artikel in der Badischen Zeitung („Avocado-Pumpernickel in der Passage 46“ in der BZ vom 20. Januar 2018) hat deren Leser Paul Bühler aus Freiburg folgenden … Weiterlesen
Schon wieder sollen viele Bäume fallen!
Heute steht in der Badischen Zeitung (BZ), dass 89 Bäume für den Neubau der Kinderklinik fallen sollen. Nichts gegen den Neubau der Kinderkinik. Aber müssen deshalb im Umfeld wieder so viele Bäume fallen? Wie schon vor der Volksbank am Bahnhof, … Weiterlesen