
Um das Thema BaumfĂ€llungen ging es auch beim Neujahrsempfang der Freiburger GrĂŒnen. Zu dem entsprechenden Artikel in der Badischen Zeitung („Avocado-Pumpernickel in der Passage 46“ in der BZ vom 20. Januar 2018) hat deren Leser Paul BĂŒhler aus Freiburg folgenden sehr treffenden Leserbrief geschrieben (veröffentlicht am 10. Februar 2018 auf badische-zeitung.de):
 „OberbĂŒrgermeister Salomon „erinnert in seiner Rede zum Neujahrsempfang der GrĂŒnen an die ehemalige StadtrĂ€tin Emilie Meyer, die sich zu Beginn seiner Karriere an BĂ€ume kettete, um sie vor der FĂ€llung zu retten â eine Geschichte, bei der die GrĂŒnen von heute schmunzeln“ ⊠Heute ketten sie sich nicht mehr an BĂ€ume, heute wird die KettensĂ€ge ausgepackt und die BĂ€ume werden kurzerhand „stillgelegt“. Besser hĂ€tte kein Kritiker die Entwicklung der GrĂŒnen von leidenschaftlichen UmweltschĂŒtzern zu selbstzufriedenen Mitmachern beschreiben können als der „grĂŒne“ OB es jetzt selbst getan hat.“
Siehe: http://www.badische-zeitung.de/heute-wird-die-kettensaege-ausgepackt

