Überraschung: OB Dr. Dieter Salomon rückt von der geplanten Bebauung einer elf Hektar großen Fläche im Mooswald ab. Zudem will er das 3,5 Hektar große Gebiet einer Dreisamwiese an der Kappler Straße in Littenweiler nicht bebauen. Natürlich freuen sich die … Weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2017
Zur Verantwortung für den Kahlschlag vor der Volksbank
Groß ist die Empörung in der ganzen Stadt und darüber hinaus über den Kahlschlag, den die Volksbank (mit Genehmigung der Stadtverwaltung) an fast 50, größtenteils gesunden, teilweise geschützten Bäumen an der Bismarck-Allee, gegenüber vom Hauptbahnhof, durchführen lässt. Viele wütende Leserbriefe … Weiterlesen
Pressemitteilung zum Sinneswandel des OB
Bisher sagte nur Freiburg Lebenswert:
„Wir können auf Dauer nicht jedem Bedarf hinterherbauen“
Was Freiburg Lebenswert (FL) seit seiner Gründung sagt und immer wieder vorgebracht hat, was die Stadträte der Fraktionsgemeinschaft FL/FF im Gemeinderat immer wieder betonen und wofür sie … Weiterlesen
„Wir können auf Dauer nicht jedem Bedarf hinterherbauen“
Was Freiburg Lebenswert seit seiner Gründung sagt und immer wieder vorgebracht hat, was die Stadträte der Fraktionsgemeinschaft FL/FF im Gemeinderat immer wieder betonen und wofür sie (auch von OB Dieter Salomon) immer wieder angegangen worden sind, das scheint sich nun … Weiterlesen
Die Mooswälder bei Freiburg
Am 14.11.2017 stand im Gemeinderat auch der Tagesordungspunkt „Managementplan Natura 2000 (Mooswälder bei Freiburg)“ auf der Agenda. Dazu hat unser Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Dr. Wolf-Dieter Winkler für die Fraktion Freiburg Lebenswert / Für Freiburg (FL/FF) folgende Rede gehalten. Im Ortschaftsrat … Weiterlesen
FL schickt keinen eigenen Kandidaten ins Rennen um die OB-Wahl
Pressemitteilung vom 15. November 2017
Auf den 15. 11. 2017 hat die Wählervereinigung Freiburg Lebenswert (FL) zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, um über die anstehende OB-Wahl in Freiburg zu diskutieren. Es ging auch um die Frage, ob FL einen eigenen … Weiterlesen
Abriss-Hiobsbotschaften aus der Wiehre
Nachdem es ein paar Jahre mehr oder weniger ruhig war im Stadtteil Wiehre, scheint dieses Viertel derzeit regelrecht unter dem Beschuss von Investoren zu stehen. Unser Mitglied Klaus Ulrich Müller, der in der Wiehre wohnt, hat uns darauf aufmerksam gemacht … Weiterlesen
Kahlschlag vor der Volksbank am Hauptbahnhof
Am Freitagmorgen (10.11.2017) beim Frühstück schreckte uns alle ein (erstaunlich kritischer) BZ-Artikel auf: Fast 50 Bäume sollen in den nächsten zwei Wochen bei der Volksbank am Hauptbahnhof gefällt werden. Siehe: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fuer-die-neue-volksbank-sollen-47-baeume-fallen–144788925.html. Die Nachricht hat nicht nur bei der Freiburger … Weiterlesen