Elon Musk baut für Tesla eine Mega-Fabrik in Brandenburg. Das Gelände ist Wasserschutzgebiet, in dem ein Bauvorhaben in dieser Größenordnung eigentlich verboten ist. Das vorhandene Wasser wird angesichts der Trockenheit in Brandenburg für die Bevölkerung und Fabrik ganz sicher nicht … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ökologie
Der Langmattenwald muss erhalten bleiben!
Pressemitteilung vom 02.12.2020
Der Wald, so wie wir ihn kennen, bietet uns Menschen kostenfrei seine wichtigsten Funktionen an. Er schützt uns vor Gefahren, speichert das für die Umwelt schädliche CO2 und sein Holz kann regional als nachwachsender Rohstoff zum Beispiel … Weiterlesen
„Dass das Leben lebenswert bleibt!“
Am 17. November 2020 veröffentlichte die Badische Zeitung (BZ) einen Artikel über die neu gegründete „Klimaliste“, in der sich junge Menschen, vor allem aus der Bewegung „Fridays for future“ (FFF), engagieren und nun im März 2021 zur Landtagswahl antreten möchten. … Weiterlesen
Der Forderungskatalog von FFF für Freiburg
Pressemitteilung vom 19. November 2020
Am vergangenen Freitag, dem 13.11.2020, hat Fridays for Future Freiburg (FFF) einen Forderungskatalog an die Freiburger Kommunalpolitik veröffentlicht und an Oberbürgermeister Horn und Umweltbürgermeisterin Stuchlik übergeben.
In den Forderungen sind unter anderem enthalten: Eine klimaneutrale … Weiterlesen
BDA fordert: „Bauen muss vermehrt ohne Neubau auskommen!“
Auf die Aussagen des Präsidenten des Bundes der Deutschen Architekten (BDA) zu den Grenzen des Wachstums hatten wir vor einem halben Jahr schon einmal hingewiesen. In einem Interview mit der FAZ, das am 8. August 2019 erschienen ist, äußert sich … Weiterlesen
Interview mit W.-D. Winkler zum Thema „Lichtverschmutzung“
Gestern, am 16. September 2019, ist in der Wochenzeitung „Der Sonntag“ ein ausführliches Interview mit FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler zum Thema „Lichtverschmutzung“ erschienen. Die Stadträte von Freiburg Lebenswert (FL) im Gemeinderat hatten zuvor in einem Brief an die Stadtverwaltung darum … Weiterlesen
Der missbräuchliche „Ablasshandel“ mit Ökopunkten
In einem sehr interessanten Beitrag der ARD-Sendung „Report Mainz“ vom 20.08.2019 geht es darum, wie schlecht der rechtlich erforderliche ökologische Ausgleich für bauliche Eingriffe derzeit vom Gesetzgeber geregelt wird. Es werden darin auch Beispiele aus Freiburg gezeigt. Rechtsgrundlagen sind einerseits … Weiterlesen
„Bauen im Bestand ist wichtiger, als Neubau“
Der Bund Deutscher Architekten (BDA) hat ein radikales Umdenken beim Bauen gefordert. In einem Interview mit der FAZ, das dort am 8. August 2019 erschienen ist, äußert sich Heiner Farwick unter der Überschrift „Umbau muss Vorrang vor Neubau haben… Weiterlesen
Bundeskabinett beschließt „Masterplan Stadtnatur“
Das Bundeskabinett in Berlin hat am 6. Juni 2019 ein Konzept beschlossen, das mehr Natur in die Städte bringen soll. Stadtnatur leiste einen wichtigen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel, heißt es in dem sogenannten Masterplan. „Selbst kleinere Grünanlagen könnten … Weiterlesen
Regionale Wirtschaftskreisläufe und Vermarktungswege
Am 21. Mai 2019 hat Stadtrat Karl-Heinz Krawczyk (FL) im Gemeinderat zum Thema „Bio-Musterregion Freiburg, Kooperationsvereinbarung“ (TOP 2, Drucksache G-19/140) für die Fraktionsgemeinschaft FL/FF folgende kurze, zustimmende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
unsere … Weiterlesen