Dass es der Bauwirtschaft jahrelang gutging, ist in unserem zersiedelten Land nicht zu übersehen. Nach Corona führte der Ukraine-Krieg zu Baustoffmangel und explodierenden Baustoffpreisen. Aber jetzt wollen Bund und Länder den Turbo zünden. Mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren, es … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Klimaschutz
Stadt plant Bebauungsplan für die Wiehre
Weiteres Bauvorhaben zwingt Stadt zum Handeln – besser spät als nie
Und plötzlich ging es doch. Nach jahrelangem Bitten und Flehen seitens Bürgerverein und auch Freiburg Lebenswert, endlich für die Wiehre einen Bebauungsplan aufzustellen, soll dieser nun endlich Realität werden. … Weiterlesen
Walderhalt hat allerhöchste Priorität!
Der Freiburger Gemeinderat erklärte die Eindämmung der Klimakrise und des Artensterbens als städtische Aufgabe von „allerhöchster Priorität“. Diese Verpflichtung gilt gemäß „Klima- und Artenschutz-Manifest“ von 2019 und der „Waldkonvention 2020“. Standhaft weigern sich bisher dennoch der größte Teil des Rats … Weiterlesen
Rede zum Flächennutzungsplan 2040
Zum Flächennutzungsplan 2040 (Drucksache G-22/192, 064, 175 und 193) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 6. Dezember 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Um es nochmals … Weiterlesen
Schul- und Kitaessen ruft globales Interesse hervor!
Unbedarften schien die Entscheidung zum Schul-/Kitaessen nebensächlich zu sein. Ging es doch nur darum, die Essenszubereitung durch ein statt wie bisher zwei Essensangebote einfacher und damit für Stadt und Eltern preisgünstiger zu gestalten. Es wird der Tisch mit einem Menü … Weiterlesen
Neubauziele nicht zu erreichen
Bauwirtschaft will trotz Krise Neubau vorantreiben, bietet aber auch Alternativen
400.000 Wohnungen will die Bundesregierung pro Jahr neu schaffen. Durch die Energiekrise, Material-, Personalknappheit und Auftragsstornierungen ist dieses Ziel allerdings in weite Ferne gerückt. Die Bau- und Immobilienwirtschaft schlägt daher … Weiterlesen
Rede zum Klimamobilitätsplan 2030
Zum Klimamobilitätsplan 2030 (Drucksache G-22/165) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 4. Oktober 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Vor zwei Wochen verbrachte ich einige Tage in … Weiterlesen
Land erleichtert Installation von Solaranlagen auf Kulturdenkmalen
Das Land Baden-Württemberg hat die Installation von Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden erleichtert. Wer eine Solaranlage an oder auf einem Kulturdenkmal errichten möchte, braucht dafür grundsätzlich eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung. Diese wird von den zuständigen unteren Denkmalschutzbehörden, in Freiburg in der Fehrenbachallee … Weiterlesen
Es ist Klimawandel
Neue Hitzerekorde an vielen Orten Europas, Dürre in Italien, Waldbrände in Frankreich, Spanien und Portugal. Auch in Brandenburg brennen inzwischen die Wälder. Südbaden leidet ebenfalls unter der Hitzewelle, die Ozonwerte in Freiburg haben in den vergangenen Tagen den Schwellenwert überschritten.… Weiterlesen
Quartiersarbeit Metzgergrün
Zum Thema Quartiersarbeit Metzgergrün (Drucksache G-22/111) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 17. Mai 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Es ist bezeichnend, wie die erneute Implementierung … Weiterlesen