Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114
Klimaschutz

Rede zur Klimaschutzbilanz

Am 10.12.2024 hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler folgende Rede zur Klimaschutzbilanz (Drucksache G24/157, 166) gehalten: Sehr geehrter Herr OberbĂŒrgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Die Freiburger Klimaschutzbilanz ist mehr als ernĂŒchternd. Von Klimaschutz weitgehend keine Spur. Eine Steigerung der Erzeugung regenerativen Stroms von 2015 bis 2021, also in sechs Jahren, um gerade mal ein Prozent, von etwa sieben […]

GebĂ€udegrĂŒn

Am 21.2.2024 fand im Hörsaal 1098 der UniversitĂ€t Freiburg eine FL-Veranstaltung zum Thema GebĂ€udegrĂŒn statt. Dr. Gunter Mann, PrĂ€sident Bundesverband GebĂ€udeGrĂŒn e.V. (BuGG) brachte in einem Ă€ußerst fundierten Vortrag den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern die Vorteile einer Dach- und FassadenbegrĂŒnung nahe. In den letzten Jahren war im ganzen Land eine enorme BautĂ€tigkeit zu verzeichnen, auch […]

KlimaneutralitÀt bis 2035?

Freiburg will bis 2035 klimaneutral sein. Doch ist das mit dem eingeschlagenen Weg zu schaffen? In einigen Bereichen sind tatsĂ€chlich, von FL seit Jahren angemahnt, die Weichen in Richtung KlimaneutralitĂ€t gestellt worden. Beispielsweise im Energiebereich durch den massiv geplanten Einsatz von PV-Anlagen, WindrĂ€dern und Geothermie. Doch in zwei Bereichen beharren Stadtverwaltung und Gemeinderat auf ihren […]

Regierung verstĂ¶ĂŸt gegen Klimagesetz

Gericht verurteilt Regierung zu Klima-Sofortprogramm Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat am 30.11.2023 Klagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und des BUND stattgegeben und die Bundesregierung verurteilt, mit Sofortprogrammen fĂŒr mehr Klimaschutz im Verkehrs- und GebĂ€udesektor gegenzusteuern. Dabei geht es um das Klimaschutzgesetz, welches in seinem § 4 Abs. 1 fĂŒr jeden einzelnen Sektor jĂ€hrliche Ziele zur Senkung […]

Verheerende Ökobilanz im Bausektor

Dass es der Bauwirtschaft jahrelang gutging, ist in unserem zersiedelten Land nicht zu ĂŒbersehen. Nach Corona fĂŒhrte der Ukraine-Krieg zu Baustoffmangel und explodierenden Baustoffpreisen. Aber jetzt wollen Bund und LĂ€nder den Turbo zĂŒnden. Mehr Tempo in Planungs- und Genehmigungsverfahren, es soll wieder mehr gebaut werden. Bundeskanzler Scholz fordert sogar neue Stadtteile „wie in den 70er […]

Stadt plant Bebauungsplan fĂŒr die Wiehre

Weiteres Bauvorhaben zwingt Stadt zum Handeln – besser spĂ€t als nie Und plötzlich ging es doch. Nach jahrelangem Bitten und Flehen seitens BĂŒrgerverein und auch Freiburg Lebenswert, endlich fĂŒr die Wiehre einen Bebauungsplan aufzustellen, soll dieser nun endlich RealitĂ€t werden. Auslöser war ein weiteres Bauvorhaben, welches das Fass zum Überlaufen brachte. So plant ein Bauherr, […]

Walderhalt hat allerhöchste PrioritÀt!

Der Freiburger Gemeinderat erklĂ€rte die EindĂ€mmung der Klimakrise und des Artensterbens als stĂ€dtische Aufgabe von „allerhöchster PrioritĂ€t“. Diese Verpflichtung gilt gemĂ€ĂŸ „Klima- und Artenschutz-Manifest“ von 2019 und der „Waldkonvention 2020“. Standhaft weigern sich bisher dennoch der grĂ¶ĂŸte Teil des Rats und die Verwaltung, das Bauen an diesen ĂŒbergeordneten Zielen auszurichten. Das zeigt sich wieder einmal […]

Rede zum FlÀchennutzungsplan 2040

Zum FlĂ€chennutzungsplan 2040 (Drucksache G-22/192, 064, 175 und 193) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 6. Dezember 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr OberbĂŒrgermeister,meine sehr geehrte Damen und Herren! Um es nochmals festzustellen: Alles, was die Menschheit ab jetzt tun muss, um sich nicht selbst auszulöschen, ist, den Klimawandel und den Artenschwund mit […]

Schul- und Kitaessen ruft globales Interesse hervor!

Unbedarften schien die Entscheidung zum Schul-/Kitaessen nebensĂ€chlich zu sein. Ging es doch nur darum, die Essenszubereitung durch ein statt wie bisher zwei Essensangebote einfacher und damit fĂŒr Stadt und Eltern preisgĂŒnstiger zu gestalten. Es wird der Tisch mit einem MenĂŒ gedeckt, das in mehreren SchĂŒsseln gereicht wird. Jedes Kind nimmt sich, was es mag. Das […]

Neubauziele nicht zu erreichen

Bauwirtschaft will trotz Krise Neubau vorantreiben, bietet aber auch Alternativen 400.000 Wohnungen will die Bundesregierung pro Jahr neu schaffen. Durch die Energiekrise, Material-, Personalknappheit und Auftragsstornierungen ist dieses Ziel allerdings in weite Ferne gerĂŒckt. Die Bau- und Immobilienwirtschaft schlĂ€gt daher Alarm. „Wir sind meilenweit vom Ziel der Bundesregierung entfernt, in diesem Jahr 400.000 Wohnungen zu […]