Kaum hat in der Wiehre die Mieterschaft der Familienheim nach hartem Ringen ein Moratorium erreicht, damit ihr von den Abrissbaggern nicht buchstäblich der Boden unter den Füßen weggezogen wird, da bahnt sich ein neuer, ähnlich gelagerter Konfliktherd im Stadtteil Stühlinger … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juni 2021
Rede zu Hinter den Gärten
Zum Bebauungsplan Hinter den Gärten in FR-Tiengen (Drucksache G-21/065.1) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 15. Juni 2021 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren!
Ich kann mich nicht allen Kritikpunkten … Weiterlesen
Rede zu GebäudegrünHoch3
Zum Thema GebäudeGrünhoch3 (Drucksache G-21/079) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 15. Juni 2021 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren!
Die wasserundurchlässige Versiegelung von Naturböden vor allem durch Verkehrswege … Weiterlesen
Stadtbegrünung
Der Freiburger Gemeinderat hat am 15.6.2021 das neue Förderprogramm zur Stadtbegrünung, GebäudeGrün hoch3 einstimmig verabschiedet. Dies wurde von OB Horn bei der Eröffnung der neuen Veranstaltungsreihe FL Online erstmals am 22.4. öffentlich gemacht (die BZ hat berichtet).… Weiterlesen
Widerstand im Obergrün
Seit Jahren sorgt ein großes Bauvorhaben für Unmut in Betzenhausen-Bischofslinde. Anwohner und benachbarte Institutionen wie z.B. die Anne-Frank-Schule, die Kita Fang-die-Maus und der Verein Bauernhoftiere für Stadtkinder e. V. fühlen sich von den städtischen Planungen im Obergrün brüskiert. … Weiterlesen
FL-Anfrage sorgt für Klarheit: Keine Bebauung an der Ölmühle wie geplant
Wahrlich hohe Wellen schlug ein Bauantrag des Ölmühlen-Eigentümers, der auf dem Gartengrundstück der Ölmühle einen Zweckbau errichten wollte. Es gab Befürchtungen, dass durch diesen Bau eine wichtige innerstädtische Lage verschandelt wird, die auch im Repertoire vieler Stadtführungen enthalten ist.
FL-Stadtrat … Weiterlesen
Quäkerstraße: Erfolg für Bürgerinitiative und Bewohner
Für das Quartier Quäkerstraße gibt es jetzt ein Moratorium bis 2029. Somit hat sich der jahrelange Widerstand der Bewohner und ihrer Bürgerinitiative „Wiehre für alle“ gegen Abrisspläne der Baugenossenschaft Familienheim gelohnt. Stadtverwaltung und Familienheim haben einen seit Jahren bestehenden Streit … Weiterlesen