Die Stadt Freiburg hat nun eine „Allgemeinverfügung über ein Betretungsverbot für öffentliche Orte zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2“ erlassen mit folgender Formulierung zu Beginn: „Das Betreten öffentlicher Orte ist untersagt. Zu den öffentlichen Orten zählen insbesondere Straßen, Wege, … Weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2020
Die Haselmaus auf dem Dietenbach-Gelände?
Unter der Überschrift „Dietenbach – Vorkommen der Tierart ‚Haselmaus‘ auf dem Projektgelände“ hat FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler am 10. März 2020 folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) gestellt:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
es … Weiterlesen
Abriss und Neubau schadet dem Klima
In der NDR-Sendung „DAS!“ plädiert der Architekt und Autor Daniel Fuhrhop zusammen mit der Hamburger Denkmalschützerin Kristina Sassenschscheidt dafür, beim Thema Abriss und Neubau die Klimabilanz, in den Blick zu nehmen. Die sogenannte „graue Energie“ wird regelmäßig nicht beachtet und … Weiterlesen
„Die normalen Leute gibt es nicht mehr“
Sehr interessant ist ein Interview, das der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), Eric Gujer, mit dem Soziologen und Kulturwissenschaftler Andreas Reckwitz, Professor an der Universität in Frankfurt an der Oder, geführt hat. Er spricht dort über den „Paradigmenwechsel“ in … Weiterlesen
Stadtplanung für die Postwachstums-Gesellschaft
Auf ein sehr interessantes Buch mit dem Titel „Postwachstumsstadt, Konturen einer solidarischen Stadtpolitik“, das in diesen Tagen erscheint, möchten wir an dieser Stelle hinweisen und es empfehlen. Das Buch enthält eine große Zahl an Beiträgen aus den verschiedensten … Weiterlesen
Verkaufsoffener Sonntag als Ausnahme
In der Sitzung des Gemeinderats am 3. März 2020 wurde auch das Thema verkaufsoffener Sonntag (Drucksache G-20/047) behandelt. Dazu hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) die folgende Rede gehalten. Er ist dabei vor allem auf die Historie der Sonntagsruhe eingegangen. … Weiterlesen
Rede zu drei Straßenumbenennungen
In der Sitzung des Gemeinderats am 3. März 2020 wurde auch das Thema Straßenumbenennung (Drucksachen G-19/066, G-19/067, G-19/068) behandelt. In diesem Fall handelte es sich um die Umbenennung von drei Straßen, die derzeit noch nach Hindenburg, Heidegger und Ludwig Aschoff … Weiterlesen