Abriss und Neubau schadet dem Klima

In der NDR-Sendung „DAS!“ plĂ€diert der Architekt und Autor Daniel Fuhrhop zusammen mit der Hamburger DenkmalschĂŒtzerin Kristina Sassenschscheidt dafĂŒr, beim Thema Abriss und Neubau die Klimabilanz, in den Blick zu nehmen. Die sogenannte „graue Energie“ wird regelmĂ€ĂŸig nicht beachtet und nicht berechnet, wenn es um den Abriss von GebĂ€uden geht, um Platz fĂŒr Neubauten zu schaffen. WĂŒrde man das tun, mĂŒsste man genauso wie beim Fahren Benzinfressender Autos „Bauscham“ empfinden, statt Stolz auf den Neubau großer HĂ€userblocks zu empfinden, so Daniel Fuhrhop. Denn der Verbrauch an Energie und CO2 ist beim Neubau enorm hoch.

Siehe dazu aus der Sendung: DAS! vom 09.03.2020, LĂ€nge: 3 Min., verfĂŒgbar bis 09.06.2020: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Schadet-der-Bauboom-dem-Klima,dasx21128.html?fbclid=IwAR254MNLOFT0HHrdMYBsXBXXG78ypvUPUOhrPoLh7jUyudXbDpjLr2tqChU

Daniel Fuhrhop, der Autor des Buches „Verbietet das Bauen“, das bald in einer zweiten, erweiterten und ĂŒberarbeiteten Neuauflage erscheinen wird, beschreibt die KlimasĂŒnde Neubau wie folgt: „Zwar kann man vermeintliche „EnergiesparhĂ€user“ bauen, doch sollte man sich von dieser Bezeichnung nicht verwirren lassen: EnergiesparhĂ€user sparen keine Energie, sie verbrauchen nur weniger Betriebsenergie (vor allem Heizenergie) als andere HĂ€user. In einer ganzheitlichen Lebenszyklusanalyse ergibt sich daraus aber, dass der grĂ¶ĂŸte Energieaufwand und die grĂ¶ĂŸte Treibhausgasemission durch das Bauen selbst entsteht, durch die Erstellung von GebĂ€uden. Darum gilt: Massiver Neubau ist massive Klimazerstörung!“

Siehe: http://www.verbietet-das-bauen.de/bauscham-klimaschutzgesetze-bauwut/?fbclid=IwAR0mgFKjKSI7knrS_X6StCfpzbZtxB-bNvvaYpYnObzU7_ldCJWyYfP4UY8

Auch der Bund Deutscher Architekten (BDA) hat ein radikales Umdenken beim Bauen gefordert und plĂ€diert fĂŒr eine „Gesamtbetrachtung von Bauten und GebĂ€udegruppen ĂŒber ihren gesamten Lebenszyklus“. So spricht der PrĂ€sident des BDA, Heiner Farwick, ganz deutlich aus, was Freiburg Lebenswert (FL) schon immer betont hat: „Dass die Wachstumsfixierung der Wirtschaft und das Mantra ‚Bauen, Bauen, Bauen‘ angesichts der Notwendigkeit des Klimaschutzes keine Zukunft mehr haben können.“

Siehe dazu: „Bauen muss vermehrt ohne Neubau auskommen!“
und: Bauen im Bestand ist wichtiger als Neubau

Der Klimaschutz ist zu einer Frage des Überlebens geworden! (Foto: Pixabay)