Ohne dass es dafür eine sachliche Grundlage gäbe (z. B. in Form qualifizierter Gutachten), betreiben die Stadt durch Pressekonferenzen und der SC durch Interviews derzeit eine propagandistische Kampagne mit Hilfe der Badischen Zeitung (BZ), die man gut auch als Populismus … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Oktober 2016
Anfrage von FL/FF zu Mauerresten der Synagoge
Bezüglich der Frage, was mit den Mauerresten der alten Synagoge geschehen soll, wurde korrekterweise die Jüdische Gemeinde Freiburg zu Rate gezogen. Diese wird zwar vertreten durch die Vorsitzende, Frau Katz, die aber keinen geistlichen Vorstand darstellt. Wir sehen ein Problem … Weiterlesen
„Stadtteil Dietenbach ist nicht notwendig“
Dass der neu geplante Stadtteil Dietenbach viel zu teuer werden wird und schon aufgrund der jetzigen Berechnungen ein Defizit von über 50 Mio. Euro aufweist, ist mittlerweile allgemein bekannt und wird auch von niemandem bestritte. Dass es dadurch unmöglich sein … Weiterlesen
Namenumbenennungs- und Schilderergänzungs-Ratschläge
2012 (also noch bevor Freiburg Lebenswert in das Gremium gewählt wurde) setzte der Gemeinderat von Freiburg eine Kommission ein, die sämtliche etwa 1300 Straßennamen der Universitätsstadt auf Anstößigkeit untersuchen sollte. Die Kommission unter dem Vorsitz des Historikers Bernd Martin hat … Weiterlesen
Empfehlswerter Film: Die Stadt als Beute
Ab Donnerstag, den 20. Oktober zeigt das Kommunale Kino den hervorragenden Film Die Stadt als Beute von Andreas Wilcke. Die Offenheit mit der Investoren, Makler und Bauherren über den skrupellosen Ausverkauf von Wohnraum in Berlin sprechen, lässt den Zuschauer fassungslos … Weiterlesen
Dietenbach: „Baugebiet ohne Baugrund?“
Folgenden Leserbrief an die Badische Zeitung haben die betroffenen Landwirte geschrieben und auch uns, mit der Bitte um Veröffentlichung, zur Verfügung gestellt. Wir folgen dieser Bitte sehr gerne, da wir die Anliegen der Landwirte, denen Enteignung droht und deren Existenz … Weiterlesen
Die Reste der Synagoge sichtbar erhalten
Pressemitteilung vom 06. Okt. 2016
Der Bericht in der Badischen Zeitung vom 04.10.2016 über die Funde des „Fundament-Mauerwerks“ der 1938 niedergebrannten und zerstörten Synagoge hat eine Diskussion darüber ausgelöst, was mit den Funden geschehen soll. Dass die Funde völlig „überraschend … Weiterlesen
FL-FF-Ortsbesichtigung im Mooswald
Bericht zur Fahrrad-Rundfahrt von FL/FF im Mooswald am 18. August 2016
Am 18.08.2016 lud die Fraktionsgemeinschaft Freiburg Lebenswert/Für Freiburg (FL/FF) zu einer Fahrradtour durch den Stadtteil Mooswald ein, um aufzuzeigen, welch starken Veränderungen dieses Quartier in letzter Zeit ausgesetzt ist … Weiterlesen
Kirchstraße – zweierlei Maß beim Denkmalschutz
Die Eigentümerin des Hauses an der Ecke Kirchstraße / Konradstraße hat letztes Jahr beim Bauordnungsamt angefragt, ob eine Bemalung der Außenfassade erlaubt sei. Es wurde ihr mitgeteilt, es bestünde keine denkmalschützerische Vormerkung. Aufgrund dieser Auskunft und da die Fassade mehr … Weiterlesen
Aufruf zur Rettung des Landschaftsschutzgebiets Mooswald
Schon seit einiger Zeit sammelt die Bürgerinitiative AG Mooswald, ein Bündnis verschiedener Organisationen um den Bürgerverein Mooswald, Unterschriften gegen die geplante Abholzung eines großen Areals des Mooswalds im Westen von Freiburg. Mittlerweile wurde auch zur Unterzeichnung einer Petition „Hände weg … Weiterlesen