Ein breites Bündnis aus Vertreterinnen und Vertretern von Flüchtlingshelferorganisationen, Migrantenverbänden, Anlaufstellen für Frauen und Mädchen und Gemeinderäten setzt sich in der Freiburger Resolution „Nein zu sexueller Gewalt – Nein zu Rassismus“ für einen Schulterschluss aller Demokraten gegen sexuelle Gewalt ein. … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Januar 2016
Glyphosatverbot auf städtischen Flächen
Die Hansestadt Hamburg hat aus der hitzigen Debatte um das Pflanzengift Glyphosat Konsequenzen gezogen. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mit dem umstrittenen Wirkstoff an öffentli-chen Orten wie Straßen, Wegen oder Friedhöfen wurde gestoppt, um die Bürgerinnen und Bürger vor einer möglichen … Weiterlesen
Mehr bauen führt zu steigenden Preisen
Entgegen der so oft behaupteten Meinung, sinken die Preise durch immer mehr Bauen nicht – im Gegenteil. Folgenden Leserbrief hat dazu unser Mitglied Kristian Raue an die Badische Zeitung (BZ) geschrieben. Er bezieht sich auf den Artikel „Auch Experten haben … Weiterlesen
„Was im Moment geschieht, stellt die Denkmalpflege grundsätzlich in Frage“
Wieder sind in Freiburg wichtige Kulturdenkmale vom Abriss bedroht: Ganz aktuell das „Ratsstüble“ in der Innenstadt und die Villa im Schwarzwaldstil in der Wintererstr. 28 sowie weiterhin das Dreikönigshaus in der Wiehre und evtl. auch immer noch der Meierhof in … Weiterlesen
Neujahrsempfang der Fraktion FL/FF
Liebe Mitglieder, liebe Aktive, liebe Freunde und Förderer von Freiburg Lebenswert und Für Freiburg,
am kommenden Mittwoch, den 13. Januar 2016 um 19.00 Uhr lädt die Fraktionsgemeinschaft Freiburg Lebenswert/Für Freiburg (FL/FF) zu einem Neujahrsempfang in die „Mooswald Bierstube“ … Weiterlesen
Gemeinschaftliche Pressemitteilung zur Wintererstraße 28
Pressemitteilung vom 04. 01. 2016
Die unterzeichnenden Vereine und Gruppierungen appellieren gemeinsam an den Eigentümer des Anwesens Wintererstraße 28 in Freiburg sowie an alle beteiligten Ämter (Stadtverwaltung, Denkmalbehörde, Bürgermeister):
Wieder ist ein wertvolles Kulturdenkmal in Gefahr, abgerissen zu werden. Das … Weiterlesen
Freiburgkanal will historische Bausubstanz retten
Neu gibt es für Freiburg eine sehr interessante Internet-Seite: den „Freiburgkanal“, der bei Facebook frei zugänglich ist (also auch für Menschen, die kein Facebook-Profil haben). Die Seite möchte „historische Bausubstanz retten und über Abbruchvorhaben und Hintergründe Informieren – in Freiburg … Weiterlesen