So lautet die Überschrift einer Pressemitteilung des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) vom 11.5.2022. Nicht immer mehr neue Wohnungen bauen, sondern mehr sanieren. PV-Anlagen sollen nur auf sanierte Dächer. Einführung einer zukunftsfähigen Doppelförderung Dämmung/Solar und deutlicher Bürokratieabbau. Das sind die … Weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2022
Quartiersarbeit Metzgergrün
Zum Thema Quartiersarbeit Metzgergrün (Drucksache G-22/111) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 17. Mai 2022 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrte Damen und Herren!
Es ist bezeichnend, wie die erneute Implementierung … Weiterlesen
Gefährliche Umweltgifte aus Hauswänden
Wenn Algen und Pilze an der Hausfassade wachsen, sind Hauseigentümer nicht begeistert. Um dies zu verhindern, sind Fassadenfarben oft mit Bioziden versetzt. Das Problem: Biozide sind Umweltgifte und werden mit dem Regen aus der Fassade ausgewaschen. Werden an der ungeschützten … Weiterlesen
Mauereidechsen werden umgesetzt
Sage und schreibe 900.000 Euro kostet eine Umzugsaktion, die derzeit im Kleineschholz vonstattengeht. Jede einzelne Mauereidechse muss von den Kleingärten an einen anderen Ort umgesiedelt werden, denn diese Tiere stehen als streng geschützte Art auf der Roten Liste. Ersatzquartiere sind … Weiterlesen
Mähfreier Mai
Problem Englischer Rasen
Ein ordentlicher und gut gepflegter Rasen – für viele deutsche Gartenbesitzer ein Muss. Diesen einfach mal den ganzen Mai nicht mähen? Undenkbar. Doch genau darum bitten Gartenakademie Rheinland-Pfalz und Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822, die auch dieses Jahr … Weiterlesen
FL vor Ort in der Wiehre am 21.5.2022
Rundgang mit Klaus Ulrich Müller und Joachim Scheck (ARGE Stadtbild und Vistatour) am Samstag, den 21.5.2022 von 11:30 bis ca. 13:00 Uhr.
Treffpunkt: 11:30 Uhr an der Maria-Hilf-Kirche (Nordseite).
In Fortsetzung unserer Veranstaltung vom 24.03.2022 „FL im Gespräch – Baustelle … Weiterlesen
Umstrittenes Denkmalschutzgesetz in NRW verabschiedet
Trotz zahlreicher Proteste wurde am 6.4.2022 ein neues Denkmalschutzgesetz für Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Da halfen alle Appelle und Petitionen nichts. Ohne Not sei nach Ansicht der Kritiker das bestehende gut funktionierende Denkmalschutzgesetz geändert worden.
Die Änderungen sind gering, die Auswirkungen möglicherweise … Weiterlesen