Frauen in den Gemeinderat

Im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr und im Rahmen der „Denkfabrik Chancengleichheit“ wurde unsere StadtrĂ€tin Gerlinde Schrempp (FL) zu der Frage interviewt „was braucht es, damit sich mehr Frauen politisch engagieren?“ Darauf antwortet sie sehr pragmatisch, unideologisch und zĂ€hlt die GrĂŒnde auf, warum es fĂŒr Frauen schwer ist, sich politisch zu betĂ€tigen:

„Wir Frauen bekommen Kinder, wollen einen Beruf haben und das alles unter einen Hut bringen: Familie, Kinder, eventuell eine Karriere – das ist eine verdammt schwierige Zeit. Und jeder der uns als aktive StadtrĂ€te beobachtet sieht, wie zeitintensiv unser Job ist.“

Auf die Frage, ob bei der Listenaufstellung Frauen diskriminiert wĂŒrden, antwortet sie klar und unaufgeregt. Und sie spricht dabei ganz allgemein fĂŒr alle Listen: „Ich behaupte, dass es keine Diskriminierung bei der Listenaufstellung gibt. Alle Parteien bzw. WĂ€hlergruppierungen haben Probleme, genug Frauen zu akquirieren.“ Es sei allgemein schwierig Frauen zu finden, die bereit sind, sich auf Listen aufstellen zu lassen. „Wir suchen alle hĂ€nderingend Frauen!“

Siehe das ganze Interview hier auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=EYismvPJ3eo&feature=youtu.be

StadtrÀtin Gerlinde Schrempp (FL) im Interview.

Freiburg Lebenswert ist ein Zusammenschluss engagierter Freiburger BĂŒrger aus allen Stadtteilen, Berufen und Milieus. Wir verstehen uns als freie WĂ€hlerliste, die sich im Gemeinderat fĂŒr die Interessen der BĂŒrger einsetzt. Uns vereinen die, unter den vier Schlagwörtern „Stadtbild, BĂŒrgerbeteiligung, LebensqualitĂ€t und bezahlbarer Wohnraum“ formulierten Leitlinien. Sie enthalten zudem auch Themen wie die soziale Vielfalt in den Quartieren, Naturschutz, den Erhalt von GrĂŒnflĂ€chen, eine StĂ€rkung des Denkmalschutzes und vieles mehr.

Wir sind ausdrĂŒcklich ideologisch und parteipolitisch unabhĂ€ngig, und wir sind basisdemokratisch organisiert. Die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ist uneingeschrĂ€nkt Grundlage unseres politischen Handelns. Mitglieder demokratiefeindlicher, rechtspopulistischer und/oder extremistischer Parteien oder Organisationen dulden wir nicht in unseren Reihen.

Wenn Sie unsere Ziele teilen und sich fĂŒr diese einsetzen möchten, dann melden Sie sich bei uns. Werden Sie Mitglied bei Freiburg Lebenswert e.V., kommen Sie zu unseren Aktiven-Treffen und treten Sie ggf. auf unserer Liste zur Gemeinderatswahl an.

Siehe: https://freiburg-lebenswert.de/wofuer-wir-stehen/

Und: https://freiburg-lebenswert.de/verein/wer-sind-wir/