Die in Wien erscheinende links-liberale österreichische Tageszeitung „Der Standard“ berichtete am 25. April 2019 über „Bevölkerungswachstum und Pendlerströme“ in Wien. Dabei führte sie ein Interview mit der Stadtplanerin und Soziologin Gerlind Weber, die meint, dass es kindisch sei zu glauben, … Weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2019
Demo in der Quäkerstr. für den Erhalt aller Gebäude
DEtwa 250 Menschen haben bei einer Demonstration in der Quäkerstraße im Stadtteil Wiehre ein klares Zeichen gesetzt, für den Zusammenhalt und die Zusammengehörigkeit und gegen eine auf unbestimmte Zeit drohende Teilung des Quartiers, das zwischen altem und neuem Wiehre-Bahnhof … Weiterlesen
Alle unsere Kandidaten
Der Wahlkampf hat sichtbar begonnen. Die Plakate hängen bereits seit einigen Tagen in den Straßen und unsere Kandidaten stehen seit kurzem vollständig online auf unserer Homepage. Jeder der 48 Kandidatinnen und Kandidaten, die für die parteiunabhängigen und basisdemokratischen Bürgerliste Freiburg … Weiterlesen
Freiburg Lebenswert wünscht frohe Ostern!

All unseren Mitgliedern, Unterstützern und Freunden sowie allen Freiburger Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir frohe, gesegnete, sonnige Oster-Feiertage!
Wir selbst möchten in diesen Tagen noch etwas Kraft tanken für den bevorstehenden Wahlkampf. Es geht um die weitere Entwicklung unserer Stadt. … Weiterlesen
„Toleranz ist keine Einbahnstraße“
Die folgende Stellungnahme zum Schreiben der Fraktion UL zur Vergabe einer Kita an den Christlichen Schul- und Erziehungsverein hat Prof. Dr. Klaus-Dieter Rückauer (Stadtrat der Liste „Für Freiburg“) im Namen der Fraktionsgemeinschaft FL/FF verfasst:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte … Weiterlesen
Müllsünden konsequenter ahnden
Den folgenden Antrag (nach § 34 Gemeindeordnung) zum Thema „Bußgeldkatalog für Müllsünden“ hat die Fraktionsgemeinschaft FL/FF im Gemeinderat am 16. April 2019 an OB Martin Horn geschickt. Sie fordert darin die Bußgelder für Müllsünden drastisch zu erhöhen und Vergehen konsequent … Weiterlesen
Haushaltsrede von Dr. Winkler im Gemeinderat
Vor der Verabschiedung des sogenannten „Doppelhaushalts“, also des Haushalts der Stadt Freiburg für die nächsten zwei Jahre, halten traditionsgemäß alle Fraktionen im Gemeinderat eine Grundsatzrede. Darin bewerten sie gestellten Anträge und die im Etat bevorstehenden Ausgaben. Die folgende Haushaltsrede hat … Weiterlesen
Boris Palmer zu Immobilieninvestoren: „Ich brauche Sie nicht!“
BSchon vor ein paar Wochen hatte der Bürgermeister von Tübingen, Boris Palmer (Die Grünen) für Aufmerksamkeit gesorgt, als er sagte Tübingen könne nicht ewig weiter wachsen und er wolle deshalb das Bauland begrenzen. Jetzt liest er in Berlin der … Weiterlesen
Protestaktion vor den Schönbergwiesen
Am 6. April 2019 um 13.00 Uhr fand am Zwiegerackerweg in Freiburg-St. Georgen eine Aktion gegen die Bebauung der Schönbergwiesen statt. Veranstalter waren zum einen der „Verein für den Erhalt der Schönbergwiesen e.V.“ (siehe: http://www.schoenbergwiesen.de) und zum anderen die … Weiterlesen
Mooswald: Vernichtung von Eigentum oder preiswertem Wohnraum
Zum Thema „Städtebauliches Rahmenkonzept im Stadtteil Mooswald“ (Drucksache G-19/038), hat Stadträtin Gerlinde Schrempp (FL) im Gemeinderat am 26.03.2019 für die Fraktion FL/FF folgende Rede gehalten:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,
das vorgestellte Rahmenkonzept soll eine … Weiterlesen