Zur Entgleisung des OB Dieter Salomon

Mit einer erneuten verbalen Entgleisung hat sich Freiburgs OB Dieter Salomon wieder einen Schnitzer geleistet, der auf viel Unverständnis – auch in den öffentlichen Medien – gestoßen ist. Salomon hatte die Sommerpause dazu genutzt, „Freiburg Lebenswert“ als „lähmenswert“  zu bezeichnen.… Weiterlesen

Die Stadtentwicklung nicht den Bauträgern überlassen

Folie17In einem Kommentar des Chefredakteurs Thomas-Hauser auf Seite 1 der Badischen Zeitung (BZ) vom 19.08.2014 fand sich unter der Überschrift „Entwicklung im Wohnungsbau – Hoffen auf Gewinne“ ein Satz, der unsere langjährige Sorge beim Blick auf die Baupolitik zum Ausdruck … Weiterlesen

Kritik an BZ-Glosse

Einige Leserbriefe haben sich sehr kritisch mit Arneggers Glosse in der Badischen Zeitung (BZ) auseinandergesetzt. Am 25.08.2014 sind in der BZ gleich drei Leserbriefe erschienen, die sich mit Arneggers Anspielungen auf Freiburg Lebenswert (FL) kritisch auseinandersetzen: Ein Beitrag von Ulrich … Weiterlesen

SC-Freikarten: Großes Lob für Freiburg Lebenswert

Auf sehr breite Zustimmung und großes Lob ist die Ablehnung der SC-Freikarten durch die Stadträte der Fraktionsgemeinschaft Freiburg Lebenswert (FL) / Für Freiburg (FF) bei den Freiburger Bürgern wie bei der Presse gestoßen. Hier als ein Beispiel von vielen ein … Weiterlesen

PR-Manager der Mächtigen

Listenplatz 03 GlaubitzAuf die Glosse in der Samstags-Ausgabe der Badischen Zeitung (BZ) vom 16. August 2014, „Arneggers Wochenschau“, schrieb unser zweiter Vorsitzender Ulrich Glaubitz an deren Autor, Herrn Arnegger, per E-Mail folgenden großartigen Text, den wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten:

Sie Weiterlesen

"Schlaflos in Freiburg"

Folie22Äußerst lesenswert ist der Selbstversuch der Autorin, die eine Nacht in Freiburg am „Augustinerplatz“ verbracht hat. Ihr Bericht war im „Freiburger Wochenbericht“ vom 13. August 2014 zu lesen. Am Schluss fasst sie nach einer schlaflosen Nacht am „August“, wie der … Weiterlesen

„Wir sind das Katz- und Mausspiel leid!“

Wappen_LandwasserAngesichts der unnachgibiegen Haltung der Stadtverwaltung zur Grundwasser-Situation in Landwassen haben sich der Bürgerverein Landwasser und die IG Grundwasser in einem „offenen Brief an die Verwaltungsspitze und den Gemeinderat“ gewandt.
Siehe dazu: Offener Brief vom 10.08.2014

In dem Brief, aus … Weiterlesen

Ein Staudamm von 15 m Höhe vor Günterstal?

Die Frage ist ob das wirklich seien muss?! Wieder einmal tun Bürgermeister und Stadtverwaltung so, als sei dies „alternativlos“. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus. Bereits das von der Stadt selbst beauftragte Gutachten zeigt Alternativen auf, die aber (ähnlich wie … Weiterlesen

Grundwasser in Landwasser

Listenplatz 01 SchremppOffener Brief

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Stuchlik,
sehr geehrter Herr Reuss,
sehr geehrter Herr Zähringer,

als Teilnehmerin des Bürgergesprächs am 02.07.2014 war ich erfreut, sowohl von Herrn Zähringer, wie auch von Herrn Reuss  zu hören, dass die Stadt jetzt endlich Weiterlesen

image_pdfimage_print