„In Zürich haben Top-Architekten zwei riesige neue Areale bebaut – und surreale Stille im Herzen der Stadt geschaffen. Wer verantwortet dieses Desaster?“ So schreibt Laura Weissmüller in einer Serie unter dem Titel „Städte im Bauboom“ der Süddeutschen Zeitung und stellt … Weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2014
Baumarktkultur statt Baukultur
„Zwischen Flächenfraß und Lebensqualität“, unter diesem Titel lud der Ortsverband der Grünen in Gundelfingen/Wildtal am 26. März zu einer Infoveranstaltung ein, in der es um Fragen wie Verdichtung, Versiegelung, Flächenverbrauch und grenzenloses Wachstum ging. Als Gast-Referent war auch Kristian Raue … Weiterlesen
FL unterstützt die Gartenvereine
Zur Zeit halten viele Vereine, die Kleingärten betreiben (im Volksmund auch „Schrebergärten“ genannt), ihre Mitgliederversammlungen ab. Freiburg Lebenswert (FL) möchte die Gelegenheit nutzen und darauf aufmerksam machen, dass sie sich als Bürgerliste in ihrem Programm für den Erhalt aller Freiburger … Weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum
In der Badischen Zeitung (BZ) vom 18. März wird in einem dpa- Beitrag festgestellt, dass in Deutschland zwar mehr gebaut wird, allerdings vor allem im Hochpreissegment. Der Erhalt oder die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, so beklagt nicht nur der Mieterbund, … Weiterlesen
Ortsdurchfahrt Zähringen nach Stadtbahnbau
Das Freiburger „Radverkehrskonzept 2020“ hat das Ziel, eine Steigerung des Radverkehrsanteils auf deutlich über 30 Prozent und gleichzeitig eine Halbierung der Fahrradunfälle zu erreichen.
Bei der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Zähringen wurde das Radverkehrskonzept offensichtlich nicht angewendet: Für einen gut trainierten … Weiterlesen
Weit mehr als 500 Unterstützer-Unterschriften
Um zur Gemeinderatswahl am 25. Mai antreten zu können, muss jede neue Liste mindestens 250 sogenannte Unterstützer-Unterschriften vorweisen. Freiburg Lebenswert hat innerhalb der letzten 14 Tage mehr als das Doppelte, nämlich bereits weit über 500 Unterschriften sammeln können – und … Weiterlesen
Unser Programm zur Wohnungspolitik
Auf der Pressekonferenz am 14. März 2014 im Café Velo hat Freiburg Lebenswert vor Journalisten der lokalen Presse, des Süswestfunks und TV-Südbaden sein wohnungspolitisches Programm vorgestellt, das nun auch auf der Hompage veröffentlicht wurde.
Siehe unter: Wohnungspolitik
Link zum Bericht … Weiterlesen
Veranstaltungshinweis zu Wohnungspolitik und bezahlbaren Mieten
Am 20. März wird der Stadtsoziologe Dr. Andrej Holm, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin und Autor des Buches „Mietenwahnsinn – Warum Wohnen immer teurer wird und wer davon profitiert“ einen Vortrag zu folgendem … Weiterlesen
Jubiläum der Gartenstadt in Haslach
In diesem Jahr wird die unter Denkmalschutz stehende sogenannte „Gartenstadt“ in Haslach 100 Jahre alt. Freiburg Lebenswert gratuliert den Haslacher Bürgern zum 100-jährigen Jubiläum dieses städtebaulichen Kleinods mit besonderem Flair.
Gartenstädte sind eine englische „Erfindung“ und von England – wo … Weiterlesen
Brücke wird verschandelt, ohne Gewinn für Sicherheit
Die Badische Zeitung berichtete, dass der Durchlass am Mariensteg um 1,10 Meter auf 2,80 Meter verbreitert werden soll. Das Ergebnis: Aus einer Engstelle für den Rad-und Fußgängerverkehr in einer Richtung wird eine Engstelle für den Rad-und Fußgängerverkehr in beiden Fahrtrichtungen … Weiterlesen