Gewissensentscheidung beim Platz am Siegesdenkmal

Die „Viktoria“ des Siegesdenkmals bei deren Demontage im MĂ€rz 2016 (Foto: Dr. W. Deppert)

Nachdem die Diskussionen sich um die Wiederaufstellung des Siegesdenkmals in Grenzen hielten, wurde die Debatte vor der Entscheidung um die Namensgebung des Platzes an eben diesem Siegesdenkmal offensichtlich um so lebhafter nachgeholt. Viele Leserbriefe und DiskussionsbeitrĂ€ge haben sich damit beschĂ€ftigt, welches der richtige Name fĂŒr den Platz sein soll – „Friedensplatz“, „Europaplatz“, „Platz am Siegesdenkmal“ oder (entsprechend zur MĂŒnchner Freiheit) „Badische Freiheit“.

FĂŒr alle VorschlĂ€ge gibt es gute Argumente und es ist guter Brauch in Parlamenten oder GemeinderĂ€ten bei Gewissens-Entscheidungen, die eine starke ethische oder religiöse Komponente haben, nicht auf Fraktionszwang zu bestehen. Zwar sind Abgeordnete und StadtrĂ€te bei Abstimmungen immer frei, dennoch gibt es natĂŒrlich im politschen Alltag bei Sachfragen Verplichtungen gegenĂŒber der eigenen Fraktion, die mal mehr, mal weniger auch mit Druck innerhalb der Fraktionen vertreten werden. Nicht so sollte dies bei Fragen sein, wie die jetzt anstehende um den Namen des Platzes im Herzen von Freiburg – es ist dies eben eine „Herzensangelegenheit“.

So ist dies auch innerhalb der Gemeinschaftsfraktion FL/FF, in der es unterschiedliche Meinungen zu dem Thema gibt: Einer ist fĂŒr Friedensplatz, einer ist fĂŒr Platz am Siegesdenkmal und zwei sind fĂŒr Europaplatz. Auch der Autor dieser Zeilen und Pressesprecher von FL hat sich bei einem Appell der Bewegung „Pulse of Europe“ mit seiner Unterschrift fĂŒr Europaplatz ausgesprochen.

WĂ€hrend zu den NamenswĂŒnschen Friedens- und Europaplatz fĂŒr die Abstimmung im Gemeinderat am 20. MĂ€rz 2018 schon AntrĂ€ge anderer Fraktionen vorliegen, hat dies FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler fĂŒr seinen Favoriten „Platz am Siegesdenkmal“ nachgeholt und einen eigenen Antrag formuliert, den wir hier gerne unseren Lesern zur Kenntnis geben und dokumentieren möchten:

Siehe:  Antrag zum GR 20-03-18-Siegesdenkmal-WD

Das Siegesdenkmal wird im MÀrz 2016 demontiert und knapp zwei Jahre spÀter am alten Standort vor der Karlskaserne wieder aufgestellt (Foto: Dr. W. Deppert)
Am (noch namenlosen) Platz beim Siegesdenkmal wird noch gebaut (Foto: M. ManagĂČ)