Erneute Kritik am Studentenwerk

PresseerklÀrung zum Bauprojekt HÀndelstr. 20

Freiburg Lebenswert kritisiert erneut die Ignoranz, mit der das Studentenwerk nicht nur die EinwĂ€nde des Gestaltungsbeirats und des BĂŒrgerverein Herdern zum Bauvorhaben HĂ€ndelstr. 20 ĂŒbergeht, sondern nun auch die Kritik der eigenen Studenten, die dort wohnen ignoriert.

Die Studenten kritisieren, dass das Bauprojekt in der aktuellen Form die LebensqualitĂ€t der Bewohner und die jahrzehntealte soziale Struktur des HĂ€ndelwohnheims gefĂ€hrdet und schlagen eine Reduktion auf ein GebĂ€ude vor. Der Brief, den die Studenten an das Studentenwerk geschrieben haben, trĂ€gt 261 Unterschriften. Die Studenten betonen: „Die Unterschriften machen deutlich, dass nicht nur Bewohner des Wohnheims, sondern Menschen aus ganz Freiburg den Bau von zwei neuen GebĂ€uden im Garten des HĂ€ndelwohnheims fĂŒr falsch halten.“

Des ehem. Eisenbahner-Weisenhaus und heutige Studenwohnheim in Herdern auf einer alten Postkarte
Des ehem. Eisenbahner-Weisenhaus und heutige Studenwohnheim auf einer alten Postkarte

Die BĂŒrgerliste Freiburg Lebenswert, die nach der Wahl auf Anhieb mit drei Sitzen im Gemeinderat vertreten ist, wiederholt ihre bereits geĂ€ußerte Kritik am rĂŒden Verhalten des Studentenwerks: Das kompromisslose Verhalten des Studentenwerks ist nicht nachvollziehbar und wirft ein sehr schlechtes Licht auf ein „Werk“, das von den zwangsweise bei den Studenten eingetriebenen BeitrĂ€gen finanziert wird. Diesem Verhalten „nach Gutsherrenart“ gegen die Interessen des Denkmalschutzes, gegen die Meinung der Experten und des BĂŒrgervereins sowie nun auch gegen die Interessen der eigenen Studenten sollte Einhalt geboten werden.