Bürgerenscheid Dietenbach

Am 24. Februar 2019 waren die Freiburger aufgerufen, über die Realisierung oder NICHT-Realisierung des geplaten Stadtteils Dietenbach abzustimmen.  Hier möchten wir unsere Entscheidungshilfen und Argumente gegen die Enteignung der Landwirte, gegen das Überbauen der letzten landwirtschaftlichen Flächen und ökologisch wichtigen Ressourcen unserer Stadt dokumentieren.

Eines unserer wichtigsten Argumente war, dass schon damals feststand, dass die enorm hohen Kosten für die vielen erforderlichen Maßnahmen (Aufschüttung, Stromtrasse verlegen, Hochwasserschutz, Verkehrsmaßnahmen) sowie für die rasant steigenden Baukosten und wohl steigenden Zinsen dafür sorgen, dass der versprochene bezahlbare Wohnraum nicht realisierbar ist.

Informieren Sie sich unter folgenden Menüpunkten:

Finanzen und Kosten

Drohendes Verkehschaos

Überschwemmungsgebiet

Rückhaltebecken im Bohrertal

Auf Kosten Anderer

Landwirtschaft und regionale Versorung

Die versprochene 50%-Sozialquote

Flächenverbrauch

image_pdfimage_print

Parteiunabhängige und basisdemokratisch organisierte Wählervereinigung engagierter Bürger