Am kommenden Mittwoch, den 25.1.2023 findet unser erstes Aktiventreffen 2023 im Grünen Baum in der Lorettostraße 12 in der Wiehre statt.
Dazu laden wir unsere Mitglieder und alle FL-Interessierte herzlich ein!
Am kommenden Mittwoch, den 25.1.2023 findet unser erstes Aktiventreffen 2023 im Grünen Baum in der Lorettostraße 12 in der Wiehre statt.
Dazu laden wir unsere Mitglieder und alle FL-Interessierte herzlich ein!
Am Donnerstag, den 15.12.2022 um 19:00 Uhr in der Mooswaldbierstube werdenwir in unserer Veranstaltungsreihe „FL im Gespräch“ das Thema Stadttunnel behandeln.
Als Gäste dürfen wir begrüßen von der Bürgerinitiative Statt-Tunnel Reinhild Dettmer-Finke, Gabi Dierdorf, und Volker Finke.
Wir … Weiterlesen
Rundgang mit Klaus Ulrich Müller und Joachim Scheck (ARGE Stadtbild und Vistatour) am Samstag, den 21.5.2022 von 11:30 bis ca. 13:00 Uhr.
Treffpunkt: 11:30 Uhr an der Maria-Hilf-Kirche (Nordseite).
In Fortsetzung unserer Veranstaltung vom 24.03.2022 „FL im Gespräch – Baustelle … Weiterlesen
Am Mittwoch, den 27.4.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr, setzten wir im Grünen Baum in der Lorettostraße 12 unsere Veranstaltungsreihe „FL im Gespräch“ fort. Drei Themen stehen im Mittelpunkt, die wir mit unseren Referenten und Gästen diskutieren möchten:
In unserer Veranstaltungsreihe „FL im Gespräch“ wollen wir am Donnerstag, den 24.3.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr das Thema Baustelle Wiehre: Verdichtung, Abriss, Neubau behandeln. Wo lagen die Fehlentwicklungen im Stadtteil in jüngster Vergangenheit, was lief positiv?
Geplanter Ablauf:
18.30-19.15, … Weiterlesen
Am Dienstag, den 1. Februar 2022, findet um 17:30 Uhr ein Zoom-Webinar statt zum Thema „Lebenswerte Stadt“.
In Zeiten der Klimakrise und explodierender Mieten stehen Naturschutz und Wohnungsbau oft im Konflikt. Wie viel, wie und von wem gebaut wird, entscheidet … Weiterlesen
Am Samstag, den 2.10.2021 findet in Betzenhausen im Obergrün eine Begehung vort Ort statt zum Thema: Naturnaher Park Obergrün – was würde für ein weiteres Neubaugebiet geopfert?
Die Initiatorinnen und Gestalterinnen Cora und Kerstin Geigenbauer werden in einer naturkundlichen Führung … Weiterlesen