Anfrage zum „Popbeauftragten“

Die Rockband „Headhunter“ in Concert (Foto: Headhunter)

Mit dem Doppelhaushalt 2017/18 wurde beschlossen, eine halbe Stelle fĂŒr einen Popbeauftragten zu schaffen, die am 1.10.2017 besetzt wurde. Dazu hat die Fraktionsgemeinschaft FL/FF folgende Anfrage (nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen) an den OberbĂŒrgermeister von Freiburg eingereicht und folgende Fragen formuliert:

Wie genau sieht das Stellenprofil aus und gibt es eine Erfolgskontrolle?  Was wurde bisher unternommen, um Freiburg als Pop-Musikstandort aufzuwerten und wurde die Szene mittlerweile vernetzt? Wurden neue ProberÀume geschaffen? Sind in der ehemaligen Lokhalle ProberÀume geplant?  Wie werden ProberÀume vergeben und welche PrioritÀt hat diese Aufgabe?

Ist eine weitere Aufgabe des Popbeauftragten die Ausschreibung fĂŒr Auftrittsmöglichkeiten fĂŒr Bands/Musiker auf stĂ€dtischen Veranstaltungen (z.B. Seenachtfest, Hocks, 900-jĂ€hriges JubilĂ€um usw.)?  Wird es einen Internetauftritt geben oder wie kann man sich ĂŒber die AktivitĂ€ten informieren?  Wird es ein Online-Bewerbungsportal geben? Wie wird ĂŒber eine Bewerbung entschieden? Wurden mittlerweile ZuschĂŒsse akquiriert?

Laut BZ soll der Popbeauftragte auch als neutraler Mittler bei Interessenskonflikten wie LĂ€rmschutz oder Sperrstunde fungieren. Was geschieht diesbezĂŒglich hinsichtlich der Open-Air-Konzerte an der Messe im Sommer? Wird Kontakt zu den Anwohnern aufgenommen?  Der jetzige Stelleninhaber wird in der BZ als Profimusiker, Lobbyist und aktives Mitglied der GrĂŒnen beschrieben und sei in der Freiburger Popszene so gut vernetzt wie in der Kommunalpolitik. Kann es hier nicht zu Interessenskonflikten kommen?

Hier der Link zur Original-Anfrage von FL/FF:  Popbeauftragter

Und hier – als ein Beispiel von vielen Bands aus Freiburg und der Regio, die z.B. ProberĂ€ume suchen – die Rockband „Headhunter“:

Martin Schempp (Vorstandsmitglied bei Freiburg Lebenswert) als Gittarist der Rockband „Headhunter“ (Foto: Headhunter)
Die Freiburger Rockband „Headhunter“ (Foto: Headhunter)

Mehr unter: https://headhunter-rockt.de/
oder bei Facebook: https://www.facebook.com/headhunter.rockt/