Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php:6114) in /usr/www/users/freibui/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 913
Umweltorganisationen zum Stadttunnel

Umweltorganisationen zum Stadttunnel

Die „Initiative Statt Tunnel“ und andere Umweltorganisationen und -Verbände wie Greenpeace, BUND, die Bewegung Extinction Rebellion, die Initiativen Freiburger Fuß- und Radentscheid oder Parents for Future, haben sich an alle Fraktionen im Gemeinderat und in einem gemeinsamen Brief an Baubürgermeister Haag gewandt.

Gerne möchten wir Ihnen die Forderungen und Einwände zur Planung des Freiburger Stadttunnels, die darin geäußert werden, hier zugänglich machen. Siehe: Anfrage zum Planungsstand des Freiburger Stadttunnels (Antwort vom 13.03.2021 auf das Schreiben von Herrn Dr. Haag vom 17.02.2021).

Das Nachdenken über einen Verzicht auf einen Autobahn-Tunnel mitten durch Freiburg, der zudem durch einen Vollanschluss bei Ganter die Wiehre erheblich in Mitleidenschaft ziehen wird, lohnt sich. Zumindest der Verzicht auf den Vollanschluss bei Ganter muss Thema bei den Planungen sein und bleiben.

Freiburg Lebenswert (FL) setzt sich, wie der Name schon sagt, für eine lebenswerte Stadt ein. Eine Forderung, die nur umgesetzt werden kann, wenn der individuelle Autoverkehr massiv zurückgedrängt wird. Das war auch der Grund, warum FL im Gemeinderat bei den Haushaltsberatungen die finanziellen Forderungen der Freiburger Fuß- und Radentscheid-Initiative komplett in einem Antrag übernommen hat, der erwartbar von allen Fraktionen abgelehnt wurde. Bedauerlicherweise haben auch in Freiburg die meisten Stadträte immer noch nicht begriffen, dass ein „Weiter so“ beim Straßenbau, bei der Flächenversiegelung und Vernichtung von landwirtschaftlichen Flächen durch neue Baugebiete oder gar Stadtteile, die Menschheit schrittweise immer weiter an einen klimatischen Kipppunkt geführt wird, ab dem es unweigerlich kein rettendes Ufer mehr geben wird.

In der „Initiative Statt Tunnel“ haben sich kritische BürgerInnen wie Reinhild Dettmer-Finke, Gabi Dierdorf, Volker Finke, Peter Janssen, Wielfried Telkämper sowie viele Umwelt- und Klimaorganisationen Freiburgs zusammengeschlossen. Sie stellt kritische Fragen, um ein Umdenken einzuleiten. Sie fordern: „Als erstes bedarf es eines Moratoriums, das alle Beteiligten dazu nutzen können, neue Fakten, Bedingungen und Zielsetzungen an die Stelle früherer Paradigmen zu stellen.“ Sie möchten die Fraktionen im Gemeinderat bitten, mit ihnen in ein Gespräch einzutreten, auch um alternative Mobilitätsstrategien für die Region zu entwickeln. Freiburg Lebenswert (FL) ist dazu bereit und unterstützt dieses Anliegen.

Siehe weitere Informationen bei https://stadttunnel.de/

Siehe auch: https://freiburg-lebenswert.de/unser-programm/stadttunnel/