Teure Mieten durch Privatisierung und Modernisierung

FL ist gegen den Abriss von gĂŒnstigem Wohnraum in Altbauten zugunsten teuererer Neubauten! (Foto: K. Langosch)
FL ist gegen den Abriss von gĂŒnstigem Wohnraum in Altbauten zugunsten teuererer Neubauten! (Foto: K. Langosch)

In der Sendung Frontal 21 im ZDF vom 8. April ging es um teure Mieten durch Privatisierung und Modernisierung. Das in der Sendung gezeigte Beispiel der Stadt Wien zeigt, dass dort fĂŒr sozialen Wohnungsbau mehr Geld ausgegeben wird, als in der gesamten Bundesrepublik zusammen! In Wien wurde selbst das Hundertwasser-Haus „sozial durchmischt“, d.h. auch darin war vorgeschrieben, wie viele Sozialwohnungen es geben musste.

Die Privatisierung von Sozialwohnungen und die Umwandlung in teure Eigentumswohnungen wird zum Problem fĂŒr deutsche StĂ€dte, zu denen auch Freiburg gehört. Hier werden gĂŒnstige Wohnungen so saniert, dass sie danach oft im Luxussegment liegen. Dadurch verĂ€ndern sich die Strukturen ganzer Bezirke. In der Sendung wird gefragt: „Können Milieuschutz und Umwandlungsverbote diesen Trend noch stoppen? Haben deutsche GroßstĂ€dte den Kampf um bezahlbaren Wohnraum aufgegeben? Welche Verantwortung haben Kommunen, Bund und LĂ€nder, was ist in den vergangenen Jahrzehnten versĂ€umt worden?“

Link zur ZDF-Sendung

Siehe in unserem Programm: Wohnungspolitik