Pressemitteilung vom 20. Mai 2019
Mit den Aktionen, Zielen und Forderungen der SchĂŒler von Fridays for Future (FfF) sympathisiert Freiburg Lebenswert (FL) grundsĂ€tzlich sehr. Der Klimaschutz ist von Anfang an im Programm der WĂ€hlervereinigung verankert. Deshalb wandte sich FL schon frĂŒhzeitig gegen eine Bebauung von GrĂŒnflĂ€chen und KleingĂ€rten und hat sich als Fraktion FL/FF im Gemeinderat als Einzige gegen die Bebauung des groĂen Dietenbach-Areals ausgesprochen. Auch den Stadion-Standort im Wolfswinkel, an dem die letzte groĂe AbkĂŒhlflĂ€che und der Magerrasen derzeit vernichtet werden, hat die parteiunabhĂ€ngige BĂŒrgerliste FL unter anderem aus stadt-klimatischen GrĂŒnden abgelehnt.
FL betont, dass âGlobal denken und lokal handelnâ fĂŒr sie keine Floskel ist. âNun plötzlich haben alle den Klimaschutz entdeckt. Alle anderen Fraktionen im Gemeinderat und ausgerechnet auch BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen, handeln hier in der Stadt aber genau gegensĂ€tzlich. Hinsichtlich Dietenbach, Stadionstandort, Bebauen von GrĂŒnflĂ€chen und KleingĂ€rten etc. treffen sie Ă€uĂerst klimaschĂ€dliche Entscheidungenâ, so StadtrĂ€tin Gerlinde Schrempp, Vorsitzende und Spitzenkandidatin von FL.
Zu den Forderungen von FfF sieht die WĂ€hlervereinigung im Einzelnen sicherlich noch GesprĂ€chsbedarf, da dies teilweise ja auch Maximalforderungen sind, die erheblichen Folgen haben können. Betonen möchte FL allerdings, dass ihre grundsĂ€tzliche Sympathie dem Engagement und den grundsĂ€tzlichen Zielen von FfF gilt. Sie verweist in dem Zusammenhang auf ihre Slogans, die einige ihrer Kandidaten im Wahlkampf derzeit plakatieren: âLokal handeln, Klima schĂŒtzenâ, âKlimaschutz jetztâ und CO2-AusstoĂ senkenâ. Verweisen möchte sie zudem auf die Reden, die Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler fĂŒr die Fraktion FL/FF im Gemeindetrat gehalten hat: siehe dazu vor allem https://freiburg-lebenswert.de/zur-klimaschutzbilanz-in-freiburg/ und https://freiburg-lebenswert.de/einsatz-fuer-den-klimaschutz/.
Freiburg Lebenswert e.V.
Pressesprecher: Michael ManagĂČ
E-Mail: presse@freiburg-lebenswert.de

