Einfach anders Wohnen

Der Autor des Blogs sowie des Buches „Verbietet das Bauen“, Daniel Fuhrhop, der dazu im vergangenen Jahr auch ein fĂŒr die Fraktionsgemeinschaft FL/FF einen sehr gut besuchten Vortrag in Freiburg gehalten hatte, hat ein neues Buch veröffentlicht: „Einfach anders Wohnen“. Er prĂ€sentiert darin „66 Raumwunder fĂŒr ein entspanntes Zuhause, lebendige Nachbarschaft und grĂŒne StĂ€dte.“

Seine These: „Wenn jeder nur ein Zehntel weniger Raum benötigen wĂŒrde, könnten nicht nur alle bezahlbaren Wohnraum finden. Kieze und Viertel wĂŒrden auch viel lebendiger: Jung und Alt kĂ€men sich wieder nĂ€her, Zugereiste und Alteingesessene könnten sich gegenseitig bereichern. Vom ZusammenrĂŒcken profitieren alle.“

Interessant fĂŒr uns in Freiburg sind vor allem Tipps, wie man alte HĂ€user erhalten und renovieren kann (Raumwunder 51 f.) oder wie man gemeinsam mit Nachbarn oder im Kollektiv HĂ€user kaufen und somit erhalten kann (Raumwunder 53 ff.). So schreibt Fuhrhop: „Stört es Sie auch, wenn in der Nachbarschaft Investoren alte HĂ€user kaufen, sie abreißen und durch große Neubauten ersetzen, die nicht ins Stadtviertel passen? Dann kaufen Sie es gemeinsam mit Nachbarn, um es zu erhalten!“

TatsĂ€chlich fehlt es in Zeiten niedriger Zinsen nicht am Geld, sondern an Ideen und am Mut. Das MietshĂ€user-Syndikat in Freiburg hat bewiesen und beweist immer wieder, dass das Modell gut funktionieren kann. Fuhrhop nennt das „BĂŒrgerbeteiligung fĂŒrs Nichtbauen“, denn Renovierung und kollektive Sanierung schafft genauso Wohnraum, wie Neubauten durch BautrĂ€ger. Und durch Dachausbau, Umbauten großer Wohnungen in kleine Einheiten, Untervermietung etc. im Bestand, können GrĂŒnflĂ€chen erhalten und bewahrt werden.

Weniger provokativ, aber letztlich ebenso radikal wie „Verbietet das Bauen!“ wirbt der Ratgeber dafĂŒr, alte HĂ€user besser zu nutzen, Abriss zu vermeiden und Leerstand zu beseitigen.

Siehe dazu: http://www.verbietet-das-bauen.de/bauverbot-einfach-anders-wohnen-weichgespuelt-subversiv/

Das Buch kann man beim Verlag direkt bestellen. Siehe: https://www.oekom.de/nc/buecher/gesamtprogramm/buch/einfach-anders-wohnen.html