Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php:6114) in /usr/www/users/freibui/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 913
Eines der ältesten Häuser Freiburgs soll abgerissen werden?

Eines der ältesten Häuser Freiburgs soll abgerissen werden?

Eine neue Hiobsbotschaft aus der Altstadt erreichte uns in diesen Tagen: Das Ratsstüble-Ensemble soll abgerissen werden. Wieder soll ein denkmalgeschütztes, altes Stück Freiburg unwiderruflich verschwinden. Der Dachstuhl wird ins 16. Jahrhundert geschätzt, die Mauern gar ins 12. Jahrhundert. Die Häuser gehören zu den ältesten überhaupt in Freiburg. Und dennoch soll da angeblich nichts zu machen sein? Es fällt schwer, das zu glauben (und damit den im Auftrag der Eigentümerin erstellen Gutachten).

Siehe Beitrag in der BZ: http://www.badische-zeitung.de/freiburg-ratsstueble-ensemble-wird-abgerissen

In dem Programm von Freiburg Lebenswert (FL) steht:

„Wir dürfen die Stadtentwicklung nicht allein den Interessen der Bauträger überlassen. Freiburg Lebenswert setzt sich deshalb für eine nachhaltige Bebauung ein, die z.B. durch Denkmal- und Ensemble-Schutz  sowie Erhaltungssatzungen dem gewachsenen Stadtbild und den Eigenheiten der Stadtteile gerecht wird.“ (Siehe: Stadtbild & Bauen)

Und im ausführlicheren Anhang (PDF) heißt es:

„In Freiburg gefährden vermeintliche Sachzwänge immer wieder Baudenkmäler. Die Erhaltung gefährdeter Bausubstanz genießt leider weder im Freiburger Gemeinderat noch in der Stadtverwaltung einen besonders hohen Stellenwert. Die Liste der Baudenkmäler, die in den vergangenen Jahren weichen mussten, ist beträchtlich. (…) Wir benötigen auch in Freiburg ein Umdenken und eine Wertschätzung für ein intaktes Stadtbild und den Wert der alten Bausubstanz.“ (Siehe: PDF-Datei)