Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php:6114) in /usr/www/users/freibui/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 913
„Diffamierung des politischen Gegners“

„Diffamierung des politischen Gegners“

Die Stadion-Debatte im Gemeinderat beschäftigt die Leserinnen und Leser der Badischen Zeitung  (BZ). Am 03.12.2014 sind drei interessante Leserbriefe in derBZ erschienen.

Im ersten äußert sich Monika Friedemann aus Freiburg zum politschen Stil der Debatte: „Die Gemeinderatssitzung zur Entscheidung über das SC-Stadion war ein entlarvendes Lehrstück zum Demokratieverständnis der Freiburger Machtelite: In den ersten 35 Minuten schwor der Oberbürgermeister die Stadionbefürworter auf seine Linie ein. Entsprechend waren in den folgenden zwei Stunden die bis zum Überdruss bekannten Standpunkte – von Argumenten kann man hier zum großen Teil nicht sprechen, solange die Gutachten noch nicht abgeschlossen sind – dieser Seite zu vernehmen.“

Siehe: http://www.badische-zeitung.de/leserbriefe-freiburg/diffamierung-des-politischen-gegners–95723831.html

Der zweite Leserbrief fordert „mehr Offenheit und Toleranz“. Hannes Schwöppe aus Gundelfingen schreibt dazu: „Wer die Gemeinderatsdiskussion zum SC-Stadion mitverfolgt hat, der musste sich verwundert die Augen reiben, wie die Kritiker der öffentlichen Stadionfinanzierung beziehungsweise des Standorts mit pauschalen und aggressiven Angriffen auf die Person überhäuft wurden. Das erinnerte an einen Kindergarten, wo – wenn man nicht weiter weiß – das Argument kommt „Du bist doof“. Jeder weiß, dass man bei kontrovers diskutierten Themen in der Sachfrage immer so oder anders argumentieren kann, aber in jedem Fall sollte doch auf einen sachlichen Einwand ein sachlich fundiertes Gegenargument kommen und nicht eine Aussage wie „Sie haben keine Ahnung“ oder „du nix weisch“. Der OB war sich auch nicht zu schade, die Sachargumente der Andersdenkenden pauschal als Polemik zu bezeichnen. Da hätte ich vom OB deutlich mehr an Zurückhaltung und zivilisierter Diskussionskultur erwartet.“

Siehe den vollständigen Leserbrief unter: http://www.badische-zeitung.de/leserbriefe-freiburg/mehr-offenheit-und-toleranz-wuerden-gut-tun–95723743.html

Im dritten Leserbrief bekennt Dieter Müller aus Freiburg, dass er am 1. Februar mit „Nein“ stimmen wird und schreibt: “ Ich gönne dem Sportclub von Herzen ein neues Stadion, aber nicht im Wolfswinkel. Dies ist keine zukunftsträchtige Lösung. (…) Das Stadion gehört außerhalb der Wohnbebauung.“

Siehe: http://www.badische-zeitung.de/leserbriefe-freiburg/ein-neues-stadion-aber-nicht-im-wolfswinkel–95723871.html