Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php:6114) in /usr/www/users/freibui/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 913
Die Folgen des ungebremsten Neubaus

Die Folgen des ungebremsten Neubaus

„Tag für Tag verschwinden in Deutschland rund 74 Hektar Freifläche unter Beton und Asphalt, ökologisch wertvoller Boden wird zu Bau- und Straßenland. Daniel Fuhrhop formuliert mit seiner Initiative ‚Verbietet das Bauen!‘ einen Lösungsvorschlag. Seit 2013 dokumentiert er in einem Blog die Folgen des ungebremsten Neubaus und zeigt, wie es anders gehen könnte“, so die Journalistin Elisabeth Schwiontek auf der Homepage des Goethe Instituts.

Uns sie stellt am Schluss fest: „Ob effiziente Flächennutzung, Umzugsbonus oder Zertifikatehandel: Wer anfängt, nach Alternativen zum Neubau zu suchen, findet erstaunlich viele. Die Forderung von Daniel Fuhrhops Initiative, das Bauen komplett zu verbieten, mag vorallem eine Provokation sein. Aber schon Albert Einstein wusste: ‚Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.‚“

Hier der Link zu dem lesenswerten Beitrag: https://www.goethe.de/de/kul/arc/20478498.html