Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php:6114) in /usr/www/users/freibui/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 913
Coronavirus COVID-19

Coronavirus COVID-19

Zu den Coronaviren gehören neben dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) auch das MERS-Coronavirus und das SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom). Während die letzten beiden aus dem Fokus der Bevölkerung verschwunden sind, obwohl auch gefährlich, hält das COVID-19 die ganze Welt in Atem.

Coronaviren können durch Tröpfcheninfektion und in geringerem Maß durch Schmierinfektionen übertragen werden. Grundsätzlich müssen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung getroffen werden. Folgerichtig wurden u.a. Veranstaltungen abgesagt und Kindergärten/Schulen geschlossen. Auch die Allgemeinverfügung über ein Betretungsverbot für öffentliche Orte ist sinnvoll, da viele Menschen bisher sorglos mit der Gefahr umgegangen sind und sich nach wie vor versammelt haben.

Man kann nur an alle appellieren: Bleiben Sie zu Hause. Gehen Sie nur zur Arbeit oder zum Einkaufen aus dem Haus. Halten Sie mindestens einen Abstand von 1,5 m zu anderen Personen und waschen sie sich die Hände gründlich!

(Diesen Teil des Beitrags hat FL-Geschäftsführer und Naturwissenschaftler Dr. Wolfgang Deppert für das Freiburger Amtsblatt verfasst.)

Zu den aktuellen Zahlen (Stand 6. April 2020):

In Deutschland gibt es laut Johns-Hopkins-Universität 100.131 Infektionsfälle und 1.584 Todesfälle. 28.700 Infizierte sind genesen (Stand: 6.4.2020, 14:46 Uhr). Weltweitgibt es 1.288.372 Ansteckungsfälle in 183 Ländern. Die aus den verschiedenen Ländern gemeldeten Zahlen sind allerdings nur bedingt vergleichbar. Die Dunkelziffer liegt laut Experten um ein Vielfaches höher.

In Freiburg und im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald haben sich nach Angaben des Landratsamts bisher 1.398 Menschen nachweislich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert (Stand: 6.4.2020, 8.00 Uhr). Im Stadtgebiet Freiburg wurden bisher 690 Infektionen festgestellt, 708 im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Verstorben sind in Freiburg bisher 20 Menschen im Zusammenhang mit der Krankheit Covid-19.

Informieren Sie sich zuverlässig:

Viele Menschen wünschen sich zuverlässige und sachliche Informationen zu dem neuartigen Coronavirus und zu der Pandemie, die er weltweit auslöst. Sehr zu empfehlen ist dabei der sachliche und informative „Corona-Podcast“ von NDR Info. Der Sender befragt täglich Professor Christian Drosten, den Leiter der Virologie an der Berliner Charité.

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts zum Nachlesen und Nachhören: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Podcast-Alle-Folgen-in-der-Uebersicht,podcastcoronavirus134.html