Herr Adalber Häge, ehem. Stadtplaner, Chef der VAG und Chef der Badenova, ist für sein Statement zum SC-Stadionneubau, das wir hier auf unserer Homepage veröffentlicht haben, vor allem auch von Seiten des SC sehr kritsiert worden. Darauf hat er nun … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stadtpolitik
Viele offene Fragen zum Stadionneubau
Pressemitteilung der Fraktion FL/FF zur unerwünschten Veröffentlichung unserer Anfrage an das Innenministerium zum SC-Stadionneubau
Die Fraktionsgemeinschaft Freiburg Lebenswert/Für Freiburg (FL/FF) hat am 28.12.2014 einen Brief an das Innenministerium gesendet, in dem mehrere Fragen zum geplanten Neubau eines Fußballstadions am Flugplatz … Weiterlesen
SC-Stadion und die politische Verantwortung
Gerne haben wir auf unserer Homepage einen Brief von Herrn Adalbert Häge, den dieser anlässlich des Bürgerentscheids zum SC-Stadionneubau im Wolfswinkel an Freunde und Bekannte geschrieben hat. Herr Häge war früher Stadtplaner, Chef der VAG in Freiburg und später Chef … Weiterlesen
Zur Entgleisung des OB Dieter Salomon
Mit einer erneuten verbalen Entgleisung hat sich Freiburgs OB Dieter Salomon wieder einen Schnitzer geleistet, der auf viel Unverständnis – auch in den öffentlichen Medien – gestoßen ist. Salomon hatte die Sommerpause dazu genutzt, „Freiburg Lebenswert“ als „lähmenswert“ zu bezeichnen.… Weiterlesen
Reaktion auf Polemik im Gemeinderat
Offener Brief des Stadtrats Dr. Wolf-Dieter Winkler von Freiburg Lebenswert an seine Stadtratskollegin und Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion Renate Buchen:
Liebe Renate,
von verschiedenen Seiten wurde mir zugetragen, dass Du Dich bei der GR-Sitzung am letzten Dienstag sehr abfällig über die … Weiterlesen
Keine Chance für eine vernünftige Lösung?
Zu den Beiträgen „Kampagne ohne Chance“ und „Wer wollte, der konnte“ in der Badische Zeitung (BZ) vom 22.07.2014, in denen es um die Unterschriftensammlung gegen die Umwandlung des „Platzes der alten Synagoge“ ging, hat Herr Prof. Goldhammer folgenden Leserbrief an … Weiterlesen
Grundwasser-Probleme in Landwasser ungelöst
Die Probleme mit dem Grundwasser in Landwasser sind seit Jahren bekannt. Schon der Name des Freiburger Stadtteils verrät, dass dies früher ein Sumpfgebiet war. Später wurden einige Häuser an Privatpersonen verkauft mit der verheißungsvollen Aussage, dass alles trocken sein und … Weiterlesen