1

Neuer FL-Leitsatz zur Verkehrswende

In einem Online-„Aktiventreffen“ am 18.12.2020 hat der Verein Freiburg Lebenswert (FL) mit überwältigender Mehrheit einen neuen Leitsatz zur Verkehrswende verabschiedet. Der bestehende Satz zum Verkehr in den Leitlinien („Gegen eine Überlastung der Verkehrsinfrastruktur“) soll durch folgenden neuen Leitsatz ersetzt werden:

Freiburg Lebenswert setzt sich für ein Verkehrskonzept ein, das sich am Klimaschutz, der Flächengerechtigkeit und der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer orientiert, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern.

Diesen Leitsatz hatte der Vorstand bereits am 10.12.2020 einstimmig verabschiedet. Er wurde nun sozusagen von den Mitgliedern bestätigt. Zu den monatlich stattfinden sog. Aktiventreffen werden alle Mitglieder eingeladen, sie sind (neben den offiziellen Mitgliederversammlungen) oberstes Beschlussgremium des Vereins. Weitere Programmtexte auf der Homepage des Vereins sollen nun entsprechend angepasst werden.

Freiburg Lebenswert möchte sich in seinem Programm damit für eine bedürfnisorientierte Verkehrswende einsetzen. Und dieses Bedürfnis muss einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen, sicheren, flächengerechten und lebenswerten urbanen Umgebung gerecht werden.

Das Aktiventreffen im Dezember 2020 als Online-Meeting (mit einem Teil der Teilnehmer).



Freiburg Lebenswert unterstützt den Wechsel und betont die eigenen Programminhalte

Pressemitteilung vom 30. 04. 2018

Der Verein Freiburg Lebenswert (FL) setzt sich weiterhin für einen Wechsel an der Rathausspitze ein und unterstützt den Kandidaten Martin Horn. Dabei möchte FL eigene Programminhalte, Themen und Anliegen auch gegenüber dem Kandidaten betonen.

Deshalb gilt:  Freiburg Lebenswert unterstützt Martin Horn…

…weil er Bürgerrechten wieder Gehör verschaffen will und weil er für echte Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe eintritt.

…weil er sich für den Erhalt des Stadtbildes einsetzt, weil er den Denkmalschutz stärken und Erhaltungssatzungen in den Stadtteilen durchsetzen möchte.

…weil er – wenn schon gebaut wird –  dem benötigten sozialen und bezahlbaren Wohnraum den Vorzug gibt und die Freiburger Stadtbau wieder auf diesen eigentlichen Zweck zurückführen will.

…weil er innerstädtische Grünflächen erhalten und den Baumbestand schützen möchte.

…weil ihm eine nachhaltige Stadtentwicklung am Herzen liegt und er diese nur zusammen MIT den Bürgern und nicht gegen sie voranbringen will.

Deshalb unterstützt Freiburg Lebenswert Martin Horn, weil er die besten Chancen bietet, am 6. Mai den notwendigen Wechsel zu ermöglichen.

Martin Horn auf dem Neujahrsempfang des BVH in Herdern im Gespräch mit FL-Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (Foto: M. Managò)




Kandidat mit Hut

Wolf-Dieter Winkler mit Hut (Foto: H. Sigmund)
Wolf-Dieter Winkler mit Hut (Foto: H. Sigmund)

Der zum Teil recht heftige Regen der vergangenen Tage hat unseren Plakaten in der Stadt doch teilweise etwas zugesetzt. Unseren Argumenten und unserer Stimmung hat dies jedoch nicht geschadet. Im Gegenteil: Unserem Kandidaten Wolf-Dieter Winkler auf Listenplatz Nr. 2 hat der Regen einen schützenden Hut aufgesetzt. So kommen wir gut behütet durch die letzten Wochen des Wahlkampfs.

Aber den Regen  kann man ja auch gut nutzen, sich unser gesamtes Programm einmal in Ruhe durchzulesen. Zum Beispiel hier unter:
Leitlinien und gesamtes Programm (PDf-Datei)




Leitlinien von Freiburg Lebenswert

Die Leitlinien von Freiburg Lebenswert sind seit 6. Frebruar 2014 online nachzulesen.  Man findet Sie in der Navigationsleiste oben unter dem Menüpunkt „Wofür wir stehen“.

Im Laufe der nächsten Tage und Wochen werden unter dem Menüpunkt „Unser Programm“ etappenweise die einzelnen Zusammenfassungen unserer Programme für die verschiedene Aspekte der Kommunalpolitik veröffentlicht.

Am Freitag, den 14. Februar werden wir in einer Pressekonferenz unsere Kandidatenliste sowie unsere Position zum SC Stadion bekannt geben. Weitere Pressekonferenzen werden zu den anderen Themenbereichen folgen.