Dietenbach wird mehr als eine Milliarde kosten

Nach einer aktualisierten Kosten- und Finanzierungsübersicht, die am 31.1.2023 auf der Tagesordnung des Gemeinderats stehen wird, soll der Gemeinderat eine Verdoppelung der Projektkosten schlucken und absegnen. Wurden die Kosten beim Bürgerentscheid 2019 noch mit 602 Millionen Euro angesetzt, summieren sich die Ausgaben nun auf sagenhafte 1,247 Milliarden Euro. Das Fazit in der Berichterstattung der Badischen […]

Sparkasse steigt wahrscheinlich aus dem Projekt Dietenbach aus

Finanzierung des neuen Stadtteils Dietenbach ist der Sparkasse zu riskant Angesichts explodierender Baupreise und steigender Zinsen wird der Sparkasse das Dietenbach-Geschäft nun zu riskant. Sie erwägt daher den Ausstieg. Die Verhandlungen zwischen Stadt und Sparkasse scheiterten an der Frage, wie viel die Sparkasse an die Stadt als Ausgleich für die Wertsteigerung der Grundstücke in Dietenbach, […]

Im Spätsommer fallen reife Früchte, im Herbst die Blätter…

…und im Februar fallen in Freiburg die Bäume. Es war keine gute Woche für die Natur in der Green City. Nach dem abgelehnten Eilantrag des VGH Mannheim, Baumfällungen in der Dietenbach-Aue zu verhindern, war die Freude bei der Stadtverwaltung und der Mehrheit im Gemeinderat groß. Die Entscheidung in der Hauptsache steht zwar noch aus, für […]

Rede zu Abwendungsvereinbarung Dietenbach

Nach der Aussage von Baubürgermeister Haag bei der Vorlage zu den Abwendungsvereinbarungen von Dietenbach (Drucksache G-22/001), man sei in Freiburg „freudig erregt“, dass es mit dem Neubaustadtteil jetzt in die Umsetzungsphase gehe, hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) spontan folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,meine sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin keinesfalls „freudig […]

Rede zum Energiekonzept Dietenbach

Zum Energiekonzept Dietenbach (Drucksache G-21/199) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 30. November 2021 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,meine sehr geehrte Damen und Herren! Die Begründung meines Antrags, die Wärmekonzession ergebnisoffen auszuschreiben, liegt Ihnen schriftlich vor. Daher will ich die Begründung hier nicht nochmals mündlich vorbringen. Und meine ablehnende Meinung zu dem […]

Hände weg vom Dietenbachwald!

Man weiß nicht, worüber man sich mehr empören soll. Ist es die Trotzigkeit, wonach die Stadt keinen Änderungsbedarf sieht, obwohl die Hochwasserkatastrophe 2021 deutlich vor Augen geführt hat, dass in Überschwemmungsgebieten nicht gebaut werden sollte? Oder sind es die Grünwasch-Argumente, mit denen die Stadt den neuen Stadtteil Dietenbach als grandiosen Beitrag zum Klimaschutz anpreist? So […]

Rede zum Energiekonzept Dietenbach

Zum Energiekonzept Dietenbach (Drucksache G-21/093) hat Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) am 27. Juli 2021 im Freiburger Gemeinderat folgende Rede gehalten: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Geplant ist für den neuen Stadtteil Dietenbach ein heißes Nahwärmenetz, gespeist von einer Energiezentrale. Ein solches Konzept ist meines Erachtens aus zwei wesentlichen Gründen nicht zukunftsfähig. […]

Klimaneutralität nicht ohne Schutz des Überschwemmungsgebiets Dietenbach

Schreckliche Nachrichten erreichten uns aus  Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Tief Bernd brachte Starkregenfälle mit verheerenden Folgen: Mehr als 150 Tote, verwüstete Dörfer, Menschen, die ihr gesamtes  Hab und Gut verloren haben. Seit dieser verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 ist jedoch bei der öffentlichen Debatte zum Thema Klimawandel, Klimaschutz und Erderwärmung ein deutlicher Wandel spürbar. Das ist […]

Rede zu Baumfällungen in Dietenbach

Zum Thema Baumfällungen in Dietenbach (Drucksachen G-20/094, G-20/156, G-20/257) hat unser Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) in der Sitzung des Freiburger Gemeinderats, die am 7. und 8. Dezember 2020 über zwei Tage im Bürgerhaus Zähringen stattfand, folgende Rede gehalten. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Man kann ja zu der wohnungspolitischen Notwendigkeit eines […]

Rede zum Mietspiegel 2021/22

Zum Mietspiegel 2021/22 (Drucksache G-20/137) hat unser Stadtrat Dr. Wolf-Dieter Winkler (FL) in der Sitzung des Freiburger Gemeinderats, die am 7. und 8. Dezember 2020 über zwei Tage im Bürgerhaus Zähringen stattfand, folgende kurze Rede gehalten. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren! Die Vorredner haben es gesagt: Wir haben keinen Einfluss auf die […]