Um das Thema Baumfällungen ging es auch beim Neujahrsempfang der Freiburger Grünen. Zu dem entsprechenden Artikel in der Badischen Zeitung („Avocado-Pumpernickel in der Passage 46“ in der BZ vom 20. Januar 2018) hat deren Leser Paul Bühler aus Freiburg folgenden … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Baumfällung
Schon wieder sollen viele Bäume fallen!
Heute steht in der Badischen Zeitung (BZ), dass 89 Bäume für den Neubau der Kinderklinik fallen sollen. Nichts gegen den Neubau der Kinderkinik. Aber müssen deshalb im Umfeld wieder so viele Bäume fallen? Wie schon vor der Volksbank am Bahnhof, … Weiterlesen
Großbaumverpflanzung statt Abholzen
Anfrage der Fraktion FL/FF nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen:
In Freiburg kommt es immer wieder zur Fällung gesunder Bäume, die einer Baumaßnahme im Wege stehen, wie kürzlich beim Neubau der Volksbank zum Entsetzen der … Weiterlesen
Dem Insektensterben entgegenwirken
Pressemitteilung vom 27. Dezember 2017
Insektensterben: Fraktion FL/FF unterstützt den Vorstoß des LNV
Am 17.12.2017 erhielten die Gemeinderatsfraktionen ein Schreiben des Landesnaturschutzverbandes (LNV) Baden-Württemberg. Darin werden viele detaillierte Vorschläge gemacht, die dem Insektensterben auf Freiburger Gemarkung entgegenwirken und zu einer … Weiterlesen
Zur Verantwortung für den Kahlschlag vor der Volksbank
Groß ist die Empörung in der ganzen Stadt und darüber hinaus über den Kahlschlag, den die Volksbank (mit Genehmigung der Stadtverwaltung) an fast 50, größtenteils gesunden, teilweise geschützten Bäumen an der Bismarck-Allee, gegenüber vom Hauptbahnhof, durchführen lässt. Viele wütende Leserbriefe … Weiterlesen
Kahlschlag vor der Volksbank am Hauptbahnhof
Am Freitagmorgen (10.11.2017) beim Frühstück schreckte uns alle ein (erstaunlich kritischer) BZ-Artikel auf: Fast 50 Bäume sollen in den nächsten zwei Wochen bei der Volksbank am Hauptbahnhof gefällt werden. Siehe: http://www.badische-zeitung.de/freiburg/fuer-die-neue-volksbank-sollen-47-baeume-fallen–144788925.html. Die Nachricht hat nicht nur bei der Freiburger … Weiterlesen