Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Die erste JahreshĂ€lfte stand ganz im Zeichen des Wahlkampfs fĂŒr die Kommunalwahl im Juni. Das Ergebnis war leider nicht so wie von uns erhofft. Unser Ziel, wieder FraktionsstĂ€rke zu erreichen, konnte nicht erreicht werden. Wir konnten nicht einmal einen weiteren Sitz im Gemeinderat hinzugewinnen. Unser Dank gilt allen, die sich im Wahlkampf engagiert haben. Die gute Nachricht: Wir haben immerhin unseren Sitz verteidigt, wĂ€hrend andere altgediente GemeinderĂ€tinnen und GemeinderĂ€te ihren Platz rĂ€umen mussten. Die einzige Stimme gegen Bauwahn, FlĂ€chenverbrauch und fĂŒr Erhalt von GrĂŒnflĂ€chen und Stadtbild ist damit nicht verstummt.

Weitere Gruppierungen, die das Thema Umwelt im Wahlprogramm hatten, konnten in den Freiburg Gemeinderat einziehen. Manches klang durchaus vielversprechend. Die Ernsthaftigkeit, die hoffentlich dahintersteht, wird sich bei der nĂ€chsten Abstimmung ĂŒber ein Baugebiet in ökologisch sensiblem Gebiet zeigen.

Auch 2024 hat gezeigt, dass der Klimawandel unvermindert weitergeht. Wieder waren mehrere Jahrhunderthochwasser und Rekordtemperaturen zu verzeichnen. Im Freiburger Baudezernat rĂŒhmt man sich derweil ĂŒber Fortschritte in Kleineschholz und Dietenbach, wo erst vor kurzem im LangmattenwĂ€ldchen BĂ€ume gefĂ€llt wurden. SĂ€mtliche Bauprojekte werden dann auch noch als Beitrag zum Klimaschutz gepriesen. TatsĂ€chlich ist die Klimaschutzbilanz der Stadt mehr als ernĂŒchternd. Wundern muss das eigentlich niemand.

Was das Thema Stadtbild und Denkmalschutz anbelangt, mussten wir dieses Jahr den Verlust der wunderschönen Villa in der Reutestraße in GĂŒnterstal hinnehmen. Weitere GebĂ€ude sind in Gefahr.

Freiburg Lebenswert wird sich weiter dafĂŒr einsetzen, dass der Klimaschutz lokal in eine andere Richtung geht und dass das Stadtbild nicht, wie bisher, bedenkenlos den Interessen der BautrĂ€ger geopfert wird. Wir bedanken uns fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung und wĂŒnschen Ihnen frohe Weihnachten, Gesundheit und ein gutes neues Jahr 2025!

Schwarzwald im Winter, im Hintergrund die Vogesen (Foto: K. U. MĂŒller)