1

Baumarktkultur statt Baukultur

In St. Georgen gehen durch Bebauung immer mehr Ackerflächen verloren (Foto: Christa Holk).
In St. Georgen gehen durch Bebauung immer mehr Ackerflächen verloren (Foto: Christa Holk).

„Zwischen Flächenfraß und Lebensqualität“, unter diesem Titel lud der Ortsverband der Grünen in Gundelfingen/Wildtal am 26. März zu einer Infoveranstaltung ein, in der es um Fragen wie Verdichtung, Versiegelung, Flächenverbrauch und grenzenloses Wachstum ging. Als Gast-Referent war auch Kristian Raue von Freiburg Lebenswert eingeladen worden.

In der Badischen Zeitung vom 28.03.2014 steht dazu: „Kristian Raue brachte es für Freiburg auf den Punkt: ‚Freiburg wächst eher, weil es baut – und baut nicht, weil es wächst‘. Er stellte ortsbezogen heraus, dass Bauen um jeden Preis die Miete keineswegs billiger mache: ‚Vielleicht gibt es dann mehr Wohnraum, aber keinen bezahlbaren‘. Gerade finanziell schlechter gestellte Bürger fänden so in der Stadt und stadtnaher Umgebung – also auch Gundelfingen – keine Bleibe, ‚wo bleibt da die soziale Durchmischung?‘, kritisierte Raue.“

Link zum Beitrag in der Badischen Zeitung.

Siehe in unserem Programm: Grünflächen und Landwirtschaft.