Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php on line 6114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/www/users/freibui/wp-includes/functions.php:6114) in /usr/www/users/freibui/wp-content/plugins/post-views-counter/includes/class-counter.php on line 913
Bauen in der Stadt

Bauen in der Stadt

Gegen den Abriss von günstigem Wohnraum in Altbauten zugunsten teuerer Neubauten!
Wir wenden uns gegen den Abriss günstigen Wohnraums in Altbauten zugunsten sehr viel teuererer Neubauten! (Foto: K. Langosch)


Lesenswerter Artikel in der FAS:  Gute Idee schlägt Scheckbuch

Ein interessanter Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) vom 02. 03.2014 stellt fest: „Ein städtischer Bauplatz in bester Lage – davon träumen viele Bürger. Bisher machte bei der Grundstücksvergabe meist der das Rennen, der das meiste Geld bot. “ Ein Dilemma, denn bald können junge Familien und andere Bürger sich ihre eigene Stadt nocht mehr leisten.

Um dem entgegen zu wirken, setzen Tübingen als Vorreiter und jetzt auch Stuttgart auf Baugemeinschaften oder Baugenossenschaften und Jena z. B. setzt auf Bürgerbeteiligung.  Auch in Hamburg schaut man „mehr auf die Konzepte als aufs Geld – und lenken damit die Stadtentwicklung.“ Selbst in München spricht man von einer „sozialgerechten Bodennutzung“, als einem seit vielen Jahren angewandten Mittel, „das bei Flächenverkäufen durch die Stadt München greift.“

Den Beitrag in der FAS siehe unter:  http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bauen-in-der-stadt-gute-idee-schlaegt-scheckbuch-12827394.html

Siehe dazu auch unter:  Wofür wir stehen und Baupolitik.